Dornheim

Gedenktag an die Reichspogromnacht: Zwei Koffer als bleibende Erinnerung

In einer kleinen Gedenkstunde erinnerten (von links) Stadtarchivarin Susanne Kornacker und Bürgermeister Dieter Lenzer, Künstler Sascha Fidyka, Schülerinnen und Schüler, Lehrerin Nina Sahlmüller, Pfarrer Sans Schlumberger und Landrat Robert Finster an die Pogromnacht von 1938 und ihre Folgen.
Foto: Gerhard Bauer | In einer kleinen Gedenkstunde erinnerten (von links) Stadtarchivarin Susanne Kornacker und Bürgermeister Dieter Lenzer, Künstler Sascha Fidyka, Schülerinnen und Schüler, Lehrerin Nina Sahlmüller, Pfarrer Sans Schlumberger und Landrat Robert Finster an die Pogromnacht von 1938 und ihre Folgen.

Die Stadt Iphofen nutzte den Gedenktag an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938, um in ihren Stadtteilen je einen Koffer zu enthüllen, die im Schulunterricht in Zusammenarbeit mit dem DenkOrt-Projekt "Deportationen 1941-1944" in Würzburg entstanden sind. Die beiden Koffer waren bereits Ende September vor dem Würzburger Hauptbahnhof in das Gesamtprojekt integriert worden.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!