Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

URPHAR/ALTFELD: 1500 Euro für Kinderklinik

URPHAR/ALTFELD

1500 Euro für Kinderklinik

    • |
    • |
    Spendenübergabe an die Kinderklinik (von links): Nadine Stiegelbauer, Dr. J. Wirbelauer, Sabina Klüpfel, Schwester Inge, Tamara Hellmann, Bernhard Strobl, Andrea Pfeuffer (Firma Braun).
    Spendenübergabe an die Kinderklinik (von links): Nadine Stiegelbauer, Dr. J. Wirbelauer, Sabina Klüpfel, Schwester Inge, Tamara Hellmann, Bernhard Strobl, Andrea Pfeuffer (Firma Braun). Foto: FOTO Hauptschule

    (hr) Einen Tag in einem Betrieb arbeiten, das verdiente Geld aber nicht in die eigene Tasche stecken, sondern einem gemeinnützigen Zweck zuführen – diese Idee setzten Schüler der Klassen 7 und 9 der Hauptschule Urphar/Lindelbach in die Tat um. Um die Arbeitsplätze in den Betrieben kümmerten sich die Schüler selbst. 700 Euro erarbeiteten sie auf diese Weise. Nadine Stiegelbauer, Klassenlehrerin der 9 b, betreute das Projekt. Der Betrag sollte für die Kinderklinik in Würzburg, genauer gesagt die Kardiologie, gespendet werden. Mitmachen bei diesem Vorhaben wollte auch die Firma Braun, Marktheidenfeld. Bernhard Strobl, Leiter des Distributionszentrums Altfeld, hatte zuvor schon Kontakte zur Hauptschule Urphar/Lindelbach geknüpft und 23 hochwertige Computer zur Verfügung gestellt und auch dafür Sorge getragen, dass diese in das vorhandene System eingebunden werden konnten. Spontan stellten die Mitarbeiter der Firma Braun durch die Assistentin der Geschäftsleitung, Andrea Pfeuffer, den Erlös einer privaten Tombola in Höhe von 800 Euro diesem Projekt zur Verfügung.

    Kürzlich fuhr nun die Gruppe in Begleitung der Schülerinnen Sabina Klüpfel und Tamara Hellmann aus der 9 b nach Würzburg, um die gesamte Spende in Höhe von 1500 Euro an Oberarzt Dr. J. Wirbelauer zu überreichen. Das Geld wird vor allem in Betreuungsangebote und Spielzeug investiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden