Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: 16-Jähriger sammelte illegal Spenden

MARKTHEIDENFELD

16-Jähriger sammelte illegal Spenden

    • |
    • |
    Vorsicht: Fälschung! Mit solchen gefälschten Spendenlisten sind seit Monaten Betrüger in ganz Deutschland unterwegs.
    Vorsicht: Fälschung! Mit solchen gefälschten Spendenlisten sind seit Monaten Betrüger in ganz Deutschland unterwegs. Foto: Foto: Handicap InternationalBearbeitung: Heike Grigull

    Eine Wohnwagenburg mit 17 Gespannen vor den Toren Marktheidenfelds und illegale Spendensammler – das passt doch zusammen wie die Faust aufs Auge. Möchte man meinen. Dem ist aber nicht so, bestätigt die Polizei Marktheidenfeld auf Anfrage der Main-Post. Bei der Gruppe, die sich am Mittwochabend „Im Ried“ niedergelassen hat, dort wo die alte Erlenbacher Straße auf die Würzburger Straße stößt, handelt es sich nach Polizeiangaben um französische Landfahrer. Als sie diese am Donnerstagvormittag kontrollierten, hätten die Beamten „nichts polizeilich Relevantes“ festgestellt.

    Eine Strafanzeige wegen Betrugs eingehandelt hat sich hingegen ein 16-jähriger Osteuropäer, der vorgab, Spenden für die tatsächlich existente Hilfsorganisation „Handicap International“ zu sammeln. Dabei habe er Passanten „in aggressiver Weise“ angesprochen, wurde der Polizei am Mittwochmittag mitgeteilt.

    Wie die Beamten feststellten, hatten sich auf der gefälschten Sammelliste bereits mehrere Personen eingetragen, die Beträge zwischen fünf und 20 Euro gespendet hatten. Die Organisation „Handicap International“ warnt auf ihrer Website vor dem Missbrauch ihres Namens durch betrügerische Spendensammler. Die Sammelliste des 16-Jährigen war identisch jener, die auf der Homepage des Vereins als gefälschtes Muster abgebildet ist.

    Die falschen Sammler sind laut Handicap Internation seit vielen Monaten bundesweit unterwegs. Meist geben sie sich als gehörlos aus. Handicap International führe jedoch „prinzipiell keine Haussammlungen und zurzeit auch keine Straßensammlungen durch“.

    Das gesammelte Bargeld wurde auf Weisung der Staatsanwaltschaft Würzburg sichergestellt, teilt die Polizei mit. Der Jugendliche gehörte offenbar zu einer Gruppe von Menschen, die von den Beamten ebenfalls kontrolliert wurde. Weiteren Personen konnten die Ordnungshüter jedoch keine Straftaten nachweisen.

    Folgen hat aber auch der Besuch der Behördenvertreter bei den französischen Landfahrern. Deren Lager nämlich war nicht angemeldet, teilte der amtierende Rathauschef, Manfred Stamm, auf Nachfrage mit. Die Polizisten und ein Vertreter des Ordnungsamtes hätten sie deshalb aufgefordert, die Wiese am Freitag wieder zu räumen.

    Geschädigte der illegalen Sammelaktion sollen sich melden bei der Polizei Marktheidenfeld, Tel. (0 93 91) 98 41-0.

    Homepage des Vereins, in dessen Namen der Betrüger vorgab, zu sammeln: www.handicap-international.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden