Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: 175 Jahre Mainbrücke: Die Geschichte des Marktheidenfelder Wahrzeichens

Marktheidenfeld

175 Jahre Mainbrücke: Die Geschichte des Marktheidenfelder Wahrzeichens

    • |
    • |
    Die Marktheidenfelder Mainbrücke im Jahr 1845 auf einem colorierten Holzstich.
    Die Marktheidenfelder Mainbrücke im Jahr 1845 auf einem colorierten Holzstich. Foto: Martin Harth

    An diesem Freitag vor 175 Jahren ging über Marktheidenfeld ein Glücksstern auf. Die Alte Mainbrücke wurde am 29. Januar 1846 eingeweiht und offiziell dem Verkehr übergeben. Diese Symbolik wurde auf Wunsch des damaligen Bürgermeisters Theodor Franz 1883 in ein neues Gemeindesiegel aufgenommen. Leonhard Scherg, Heimatkenner und Altbürgermeister, spricht deshalb gerne davon, dass das Marktheidenfelder Stadtwappen erzählend sei. Es berichte von der überragenden Bedeutung der Alten Mainbrücke für die Entwicklung der Stadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden