Einen besonderen Holzvollernter hat sich das Gemündener Forstunternehmen „Für Ihre Bäume“ zugelegt. Es handelt sich um einen Bagger, der auch als solcher einsetzbar wäre. Im Wald aber kann er, versehen mit Anbaugeräten, bestimmte Aufgaben besonders schnell und sicher erledigen. Am Freitag stellten Steffi Holzemer und Alfons Löser von „Für Ihre Bäume“ die 21,4 Tonnen schwere Maschine rund 40 Forstleuten vor.
Greifarm und Kabine ausfahrbar
Die Besonderheiten des Langarmbaggers „Sennebogen 718“ in Kürze: auf vier großen Rädern selbstfahrend bis 20 Stundenkilometer Geschwindigkeit, 360-Grad-Arbeitsbereich, ein Teleskop-Arm für einen Arbeitsbereich von Null bis 13 Meter, eine auf über vier Meter Sichthöhe ausfahr- und rückwärtig schwenkbare Fahrerkabine. Ideal sei der Einsatz in schwierigem Gelände (Hanglagen), an Böschungen und unter schwierigen Bedingungen (enger Arbeitsbereich, an Rad- und anderen Verkehrswegen), erläuterte Alfons Löser den Gästen.
Äste und Bäume abgeknipst
Es handelte sich bei ihnen hauptsächlich um private und kommunale Waldbesitzer sowie die Bayerische Forst- , die Hessische und die Bundesforstverwaltung. Auch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten war vertreten. Sie erlebten den vielseitigen Langarmbagger in Aktion. Mit ihm schnitt ein Fahrer eine Forststraße hinter dem Gemündener Josefshaus frei: Im Nu waren dicke Äste und bis zu 30 Zentimeter starke Bäume ganz oder etagenweise vom Greifer gepackt, abgezwickt und abgelegt. Dabei strich Alfons Löser als Vorteile heraus, dass kein Waldarbeiter riskanterweise den zu fällenden Baum hochklettern muss und dass die an öffentlichen Plätzen zu sperrenden Sicherheitsbereiche klein und die Sperrzeiten kurz gehalten werden können.
Schneller Wechsel der Anbaugeräte
An die Anbauplatte des Teleskopkranarms können nach jeweils zehn- bis 15-minütigem Umbau verschiedene hydraulisch betriebene Werkzeuge und Geräte angeschlossen werden. Das Forstunternehmen hat außer dem gezeigten Greifer, der die Stämme einfach abknipst, noch eine Kappsäge (Greifer mit Kettensäge) für große Bäume und ein leistungsstarkes Mulchgerät im Einsatz. Möglich wären aber auch, zum Beispiel, Baggerschaufel und Rüttelplatte.
Sechsstündige Demonstration
Alfons Löser und Steffi Holzemer standen bei der sechsstündigen Demonstration am Freitag die Herstellerfirma Sennebogen (Straubing) und ihr Vertriebspartner Schlüter Baumaschinen (Erwitte in Nordrhein-Westfalen bzw. Estenfeld) zur Seite. Die folgenden Arbeitsschritte der Verarbeitung und des Abtransports des Holzes übernahmen die Firmen Ditterich aus Wolfsmünster und Gemünden als Partner von „Für Ihre Bäume“.