Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

TRENNFELD: 295 Euro von Kommunionkindern

TRENNFELD

295 Euro von Kommunionkindern

    • |
    • |
    (stet)   Freude bereiteten die Erstkommunionkinder von Trennfeld dem Kinderhospizverein Sternenzelt und seinem Vorsitzenden Stefan Zöller: Zu ihrer Erstkommunion wollten sie auch an die Kinder denken, die nicht in einer solch glücklichen Lage sind wie sie, und spendeten dem Kinderhospizverein „Sternenzelt“ 295 Euro. Vorsitzender Stefan Zöller erläuterte den Kindern die Ziele des Kinderhospizes „Sternenzelt“ Mainfranken: Familien mit unheilbar erkrankten Kindern und jungen Erwachsenen sollen begleitet werden. Auch die Geschwister der kranken Kinder sollen Hilfe erfahren, denn bei ihnen kann ein Gefühl der inneren Ausgrenzung entstehen. Zöller zeigte sich überaus erfreut über die Spende. Wer mehr über den Kinderhospizverein wissen möchte, kann sich unter www.kinderhospiz-sternenzelt.de oder bei Vorsitzendem Stefan Zöller, Paradiesstraße 36, 97855 Triefenstein, informieren. Spendenkonten: Sparkasse Mainfranken Würzburg BLZ 79050000, Konto Nr.: 33043 oder Raiffeisenbank Marktheidenfeld BLZ 9065160, Konto Nr.: 71250. Die Erstkommunikanten: Lisa Löber, Anika Losereit, Anna Hoh, Amelie Wolz, Maximilian Kuhn, Lorenz Kuhn, Timo Schwarz, Jonas Hahmann, Ludwig Kuhn, Marcel Schneider und Nico Riedmann.
    (stet) Freude bereiteten die Erstkommunionkinder von Trennfeld dem Kinderhospizverein Sternenzelt und seinem Vorsitzenden Stefan Zöller: Zu ihrer Erstkommunion wollten sie auch an die Kinder denken, die nicht in einer solch glücklichen Lage sind wie sie, und spendeten dem Kinderhospizverein „Sternenzelt“ 295 Euro. Vorsitzender Stefan Zöller erläuterte den Kindern die Ziele des Kinderhospizes „Sternenzelt“ Mainfranken: Familien mit unheilbar erkrankten Kindern und jungen Erwachsenen sollen begleitet werden. Auch die Geschwister der kranken Kinder sollen Hilfe erfahren, denn bei ihnen kann ein Gefühl der inneren Ausgrenzung entstehen. Zöller zeigte sich überaus erfreut über die Spende. Wer mehr über den Kinderhospizverein wissen möchte, kann sich unter www.kinderhospiz-sternenzelt.de oder bei Vorsitzendem Stefan Zöller, Paradiesstraße 36, 97855 Triefenstein, informieren. Spendenkonten: Sparkasse Mainfranken Würzburg BLZ 79050000, Konto Nr.: 33043 oder Raiffeisenbank Marktheidenfeld BLZ 9065160, Konto Nr.: 71250. Die Erstkommunikanten: Lisa Löber, Anika Losereit, Anna Hoh, Amelie Wolz, Maximilian Kuhn, Lorenz Kuhn, Timo Schwarz, Jonas Hahmann, Ludwig Kuhn, Marcel Schneider und Nico Riedmann. Foto: FOTO ST. Engelhardt

    (stet) Freude bereiteten die Erstkommunionkinder von Trennfeld dem Kinderhospizverein Sternenzelt und seinem Vorsitzenden Stefan Zöller: Zu ihrer Erstkommunion wollten sie auch an die Kinder denken, die nicht in einer solch glücklichen Lage sind wie sie, und spendeten dem Kinderhospizverein „Sternenzelt“ 295 Euro. Vorsitzender Stefan Zöller erläuterte den Kindern die Ziele des Kinderhospizes „Sternenzelt“ Mainfranken: Familien mit unheilbar erkrankten Kindern und jungen Erwachsenen sollen begleitet werden. Auch die Geschwister der kranken Kinder sollen Hilfe erfahren, denn bei ihnen kann ein Gefühl der inneren Ausgrenzung entstehen. Zöller zeigte sich überaus erfreut über die Spende. Wer mehr über den Kinderhospizverein wissen möchte, kann sich unter

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden