Das Marktheidenfelder Familienunternehmen Warema ermöglichte bei einem Job-Festival Interessierten einen Blick hinter die Kulissen und in die Jobprofile in den beiden Sparten Sonne & Lebensräume sowie Kunststoff & Engineering, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Wer wollte, erhielt nicht nur Details zu Ausbildung, Studium und freien Stellen, sondern konnte auch aktiv mitmachen und die Arbeitswelt kennenlernen. "Wir wollten weg von einer klassischen Börse für Ausbildung und Studium. Deshalb haben wir unser Konzept um das Thema ,Professionals' erweitert und als abwechslungsreiches Event geplant", erläuterte Christian Endres, Geschäftsleitung Personal, das Prinzip der Veranstaltung, die im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr stattfand. Das Konzept kam gut an: Über 450 Besucher und Besucherinnen kamen vorbei. Für Geflüchtete aus der Ukraine stand zudem ein Dolmetscher bereit. Auch Susanne Rinno, Dritte Bürgermeisterin der Stadt Marktheidenfeld, stattete dem Job-Festival einen Besuch ab und war beeindruckt von der Begeisterung, mit der vor allem die aktuellen und ehemaligen Azubis ihre Arbeitsplätze vorstellten.
Marktheidenfeld