Ehrungen standen in der Jahresversammlung des Seifriedsburger Gesangvereins „Liederkranz“ auf der Tagesordnung. Vorsitzender Alois Schmitt zeichnete 24 treue Sänger für 40, 45, 50 und 55 Jahre Mitgliedschaft aus. Anschließend sangen die Jungen ihren Jubilaren ein Gratulationsständchen. Einige der 55er Jubilare verstärkten dabei kräftig den gemischten Chor.
Seit 40 Jahren gehören Karl-Heinz Köhler, Reinhold Lippert und Heinz Welpe dem Gesangverein an. Fünf Jahre länger sind Werner Erb und Vorsitzender Alois Schmitt dabei. Für 50 Jahre Mitgliedschaft beim „Liederkranz“ wurden Heinrich Kreckel, Eugen Köhler, Robert Fella, Günther Strohmenger und Wilhelm Betz geehrt. Eine Ehrenurkunde erhielt Eugen Hartmann, der 50 Jahre dem Verein angehört.
Für 55-jährige Vereinszugehörigkeit wurden die „Aktiven“ Walter Ehrenfels, Edmund Hahn und Konrad Hahn geehrt. Ebenso lange gehören Adolf Betz, Paul Hahn, Hermann Kümmert, Otto Lippert, Werner Reusch, Gustav Slawik, Alfred Strohmenger, Rudolf Reusch, Michael Schüpfer und Anton Hartmann dem Gesangverein an und wurden dafür mit Urkunden ausgezeichnet.
Das abgelaufene Chorjahr hatte einige musikalische wie gesellschaftliche Höhepunkte: Der Liederabend im Mai gehörte dazu, die Gestaltung der Gottesdienste sowie der Maiandacht und runde Geburtstage. „Gut, dass wir die Damen haben“, sagte Schmitt erfreut, denn abgesehen von ihren Gesangsqualitäten verschönern sie das Vereinsleben. Zwei junge Sänger kamen im Herbst zu dem Verein, der nun 70 Mitglieder zählt. Dabei halten sich die Damen- wie die Herrenstimmen in etwa die Waage, sodass ein guter Chorklang entstehen kann.