(ried) Backkurse hat Angelika Wohlmann im Ferienprogramm der Stadt Marktheidenfeld und der Arbeiterwohlfahrt Hafenlohr-Windheim angeboten. Der Back- und Schlachtraum des Kultur- und Brauchtumsvereins Hafenlohr im Vereins- und Bürgerhaus bot dafür alle nötigen Einrichtungen. Insgesamt 60 Kinder nahmen das Angebot an. Sie werkelten von 10 Uhr früh bis in den Nachmittag und so entstanden unter der professionellen Anleitung von Angelika Wohlmann schmackhafte Gebäckstücke. Das Ziel von Wohlmann war es auch, die Kindern energiesparendes Backen zu lehren. Deshalb wurde jeweils am Vorabend der Backofen aufgeheizt und dann mit der Restwärme am nächsten Tag der Reihe nach gebacken. Erst Pizza, dann Brot und zum Schluss Hefe-Mäuse und Hefe-Igel. Auch Flammkuchen, Vollkornbrötchen und Toastbrot standen auf dem Programm. Die Kinder lernten nicht nur das Backen in der Praxis, sondern auch Interessantes über die Zutaten und die Teigbereitung. Die Teilnehmer durften das selbst Gebackene verzehren und, sofern noch etwas übrig war, in einem Brotbeutel mit nach Hause nehmen.
HAFENLOHR