Der Bräutigam fährt nicht nur Motorrad, er gehört auch zum Motorrad-Club Freemen. Er stammt aus Himmelstadt, wohnte lange in Karlstadt, jetzt in Giebelstadt, und wollte im Karlstadter historischen Rathaus heiraten. 130 Männer und Frauen im Rocker-Outfit - Motorradjacken kombiniert mit Lederhosen oder Jeans, Stiefel und fast immer mit "Kutte", wie die übergestreifte Leder- oder Jeansweste mit dem Clubabzeichen genannt wird - kamen zum Gratulieren.
Clubnamen wie Spessart Rangers, Running Wheels, Black Bats, Iron Horses, Freedom Drivers oder auch Motorradfreunde Thierbachtal waren auf den Rücken zu lesen. Die Motorradfahrer zeigten vor allem eines: Geduld und Gelassenheit. Für 13 Uhr waren sie "bestellt", doch erst nach 14 Uhr traten Bernd und Melanie Hoffmann als Frischvermählte vom Rathaussaal hinaus auf die Freitreppe.
Nach einer kleinen Herausforderung in Form eines in Herzform zu zerschneidenden Betttuchs kam, worauf viele Schaulustige lange gewartet hatten: Die Braut bestieg das "Boot" des festlich geschmückten und sehr alt aussehenden Harley-Gespanns. Der Bräutigam legten Nierengurt und Handschuhe an, bevor er den mächtigen V2 in Gang setzte. Dafür war Muskelkraft gefragt. Einen E-Starter hat das klassische Gefährt selbstverständlich nicht. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Der Twin machte es dem frischvermählten Fahrer nicht leicht und sprang erst auf den fünften oder sechsten Tritt an. Die anderen Motorradfahrer hatten es da dank E-Startern überwiegend leichter, in dem ganzen Motorengeräusch fiel es akustisch kaum auf, als das Gespann dann lief.
Unter großem Hallo setzte sich der Tross schließlich in Bewegung. Für die Hochzeitsfeier hatte das Paar die Sporthalle in Himmelstadt gemietet und 200 Gäste eingeladen.