Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

UETTINGEN: Aalbachtal-Express: Partys mit 100.000 Fans

UETTINGEN

Aalbachtal-Express: Partys mit 100.000 Fans

    • |
    • |

    Rund 100 000 Fans erlebten den Aalbachtal-Express im vergangenen Jahr bei rund 40 Auftritten in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Besonders in Hessen steigt die Beliebtheit der Uettinger Musiker. Von dort kamen alleine 200 Anfragen. Da alle Musiker berufstätig sind, können diese Termine aber nicht alle wahrgenommen werden.

    Management-Leiter René Hübner erinnerte besonders an die Auftritte in Miltenberg und in Dinkelsbühl mit jeweils 6500 Besuchern. Auch auf der Bowlingbahn im Mainfrankenpark bei Dettelbach beim Radio-Gong-Bowling-Cup und bei der Radio-Gong-Betriebsfeier in Distelhausen „steppte der Bär“ dank des Aalbachtal-Expresses. Bereits zum 31. Mal sorgte die Formation beim Herbsthäuser Bierfest, einem der größten Feste im Main-Tauber-Kreis, für Stimmung. Am eindrucksvollsten war laut Hübner das Gastspiel beim größten Oktoberfest Südeuropas in Neapel.

    Auch für das laufende Jahr ist der Kalender schon gut gefüllt. Die nächsten Termine sind am „Schmutzigen Donnerstag“ (Weiberfasching), 11. Februar, in Degmarn nahe Heilbronn und am Faschingssamstag in Uettingen. Am Rosenmontag geht es in die Weiße Mühle nach Estenfeld. Feste Termine im laufenden Jahr in der Region sind unter anderem auch in Güntersleben, Oberpleichfeld und Röttingen. Besonders dicht gedrängt ist der Juli. In diesen Monat fallen viele Feste wegen der Fußball-Weltmeisterschaft.

    Mit Johannes Kampert, Christoph Müller, Silvia Tischler und Philipp Mager haben vier bewährte Mitglieder die Formation verlassen. Neu hinzugestoßen sind Michael Schenk (Gesang) und Johannes Heunisch (Trompete) aus Uettingen, Christian Köhler (Schlagzeug) aus Schönfeld sowie Elena Erlenbach (Gesang, Saxophon, Klarinette) aus Gerchsheim.

    ONLINE-TIPP

    Viele weitere Informationen gibt es im Internet unter www.aalbachtal- express.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden