Der Kreisfahrplan ist ein umfangreiches Nachschlagewerk mit allen Buslinien, RUF-BUS-Fahrten, Stadtplänen und Informationen zum ÖPNV. Dieses Heft und die handlichen Streckenfahrpläne mit den Haupthaltestellen liegen in allen Kommunen und bei den Busunternehmen aus. Die neuen Fahrpläne sind laut Pressemitteilung der Nahverkehrsgesellschaft natürlich auch an allen Bushaltestellen angebracht und werden auf der Anzeigetafel des dynamischen Info-Systems an den Bahnhöfen angezeigt.
Neu: „Quer-durchs-Land-Ticket“
Für die Bahnkunden zu beachten ist, dass in den Zügen der DB AG kein Fahrscheinkauf möglich ist. Neu im Angebot ist das „Quer-durchs-Land-Ticket“. Es gilt deutschlandweit in allen Nahverkehrszügen und S-Bahnen und in der nichtbundeseigenen Eisenbahnen in der 2. Klasse und kostet für Einzelreisende 34 Euro und für jeden Mitfahrer (maximal vier) fünf Euro. Gefahren werden kann ohne Zugbindung montags bis freitags und zwar von 9 Uhr bis um 3 Uhr des Folgetages.
Vom 24. April bis 03. Oktober 2010 wird der Rad-Wander-Express mit einem Zugpaar von Aschaffenburg über Gemünden und Schweinfurt nach Bamberg und am Abend von Bamberg zurück nach Aschaffenburg eingesetzt. Die Fahrrad-Tageskarte Bayern kostet 4,50 Euro. Der Rad-Wander-Express fährt jeweils an Samstagen, Sonntagen und an einigen Wochenfeiertagen.
Zusätzliche Buslinien
Im Busbereich gibt es folgende Änderungen zum Fahrplanwechsel: • Auf der Strecke Gemünden–Ruppertshütten/Neuendorf–Lohr wurden einige Zeitanpassungen vorgenommen. • Die Fahrt um 21.10 Uhr von Gemünden wird jetzt auch bis Obersinn durchgeführt. • Ab Gemünden Bahnhof gibt es in den Ferien eine neue Fahrt nach Gambach um 6.25 Uhr und nach Karlstadt Bahnhof um 10.05 Uhr. • Täglich fährt zusätzlich ein Bus ab Gambach nach Karlstadt Bahnhof um 11.35 Uhr. • Zwei neue Fahrten gibt es von Gössenheim nach Gemünden Bahnhof um 8.14 Uhr und 13.44 Uhr. • Auf der Strecke Karlstadt–Gemünden wird Sachsenheim bei zwei Fahrten (11.22 Uhr und 15.04 Uhr) zusätzlich bedient. • Von Hofstetten nach Gemünden Bahnhof wird eine zusätzliche Fahrt um 6.03 Uhr angeboten. • Auf der Verbindung von Marktheidenfeld (14.25 Uhr ab Montfortstraße) nach Kreuzwertheim wird nun Schollbrunn mitangebunden. • Auf der Strecke Straßlücke–Bestenheid wird am Samstag Kreuzwertheim angebunden. • In den Ferien wird die Strecke Karlstadt–Arnstein um 10:40 Uhr bedient. Der RUF-BUS fährt in den Ferien bereits um 16.15 Uhr von Karlstadt nach Arnstein.
Neue Haltestellen eingerichtet
In Hafenlohr ist Haltestelle „Seniorenstift“ neu dazugekommen und in Burgsinn die Haltestelle „Sinngrundhalle“. Die Haltestelle „Heinz-Paulisch-Straße“ wurde in „Bahnhof Nord“ umbenannt.
Der Stadtverkehr Karlstadt wurde ersatzlos gestrichen. Damit wurden die Konsequenzen aus der schwachen Nachfrage gezogen.
Zum 1. Januar 2010 werden die Preise im Main-Spessart-Wabentarif angehoben, kündigt die Mobilitätszentrale an, die für Fragen der Kunden unter Tel. (0 93 51) 97 57 97 zur Verfügung steht. Erreichbar ist das Büro Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr und am Samstag von 8 bis 18 Uhr. An Heilig Abend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, ist die Mobilitätszentrale allerdings geschlossen.
Online-Tipp
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage unter www.msp-nahverkehr.de oder bei der Omnibusverkehr Franken GmbH unter www.ovf.de