Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Abendgesänge der Liebe in St. Peter und Paul

GEMÜNDEN

Abendgesänge der Liebe in St. Peter und Paul

    • |
    • |
    „All You Need Is Love – Was die Liebe bewegt“ war das Thema der 85. Abendgesänge des Pfarrverbandes Gemünden in St.Peter und Paul.
    „All You Need Is Love – Was die Liebe bewegt“ war das Thema der 85. Abendgesänge des Pfarrverbandes Gemünden in St.Peter und Paul. Foto: Foto: B. Fecher

    Nicht nur der Chorraum der Kirche St. Peter und Paul war mit 50 Chormitgliedern und Instrumentalisten voll besetzt, auch das Kirchenschiff war bis auf den letzten Platz gefüllt, als es hieß: „All You Need Is Love – Was die Liebe bewegt.“ So lautete das Thema der 85. Abendgesänge des Pfarrverbandes Gemünden.

    „Freddy & Friends“ erreichten mit den ersten Liedern – dem Gospel „Victory Chant“ und Annett Louisans „Das Liebeslied“ – die Herzen der Menschen. Die Musikerin Fridericke Kraus und ein Projektchor spannten in den Liedern einen Bogen vom Neuen Geistlichen Liedgut hin zu aktuellen Liedermachern und dem Song der Beatles, der den 85. Abendgesängen den Namen gab. Besonders das israelische Liebeslied „Erev shel shoshanim“ begeisterte mit einer rhythmischen Neuinterpretation.

    Hinführende und meditative Texte von Pastoralreferent Burkhard Fecher sowie das von einem Paar vorgetragene „Liebesgeflüster“ aus dem biblischen Hohelied bildeten den textlichen Rahmen des Liebesliederreigens.

    Zu Beginn machte Freddy Kraus deutlich, dass nur die Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt die Kraft habe, Menschen zum Frieden zu bewegen. In „Mein Apfelbäumchen“ von Reinhard Mey sang sie davon, dass es unsere Aufgabe sei, in jedem Kind von Anfang an die Kraft der Liebe und Hoffnung zu pflanzen. Weitere Lieder waren unter anderem „Ein Kompliment“ (Sportfreunde Stiller), Fields Of Gold (Sting) „Je veux“ (ZAZ) und das Lobpreislied „Lord I Lift Your Name Up High“. Alle stimmten zum Ausklang mit ein beim Trost- und Segenslied von Dietrich Bonhöffer „Von guten Mächten wunderbar geborgen“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden