In diesem Schuljahr bekamen am Karlstadter Johann-Schöner-Gymnasium 116 Schüler das Abiturzeugnis überreicht. 43 davon schafften eine 1 vor dem Komma, 17 einen Durchschnitt von 1,5 oder besser: Judith Jung, Charlotte Kordowich, Isabel Rohm und Jana Schneider haben ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 bestanden.
Neben den Abiturzeugnissen, zeichnete der Schulleiter Walter Fronczek einige Schüler für besondere Leistungen aus:
In Biologie ging der Zukunftspreis an Lara Baumeister und Sophie Wolfart, in Chemie stach Judith Jung heraus, in Physik Lukas Gehrig, in Mathematik waren es Felix Konrad und Jonas Rosenberger. Die Besten in den sprachlichen Fächer waren Anna Höfling und Jana Schneider (Latein), Sophie Wolfart (Französisch), Mona Röhm, Isabel Rohm und Anne Klügl (Englisch) und in Spanisch Lea-Sophie Strick. Mint-Zertifikate gingen an Judith Jung, Charlotte Korowich, Alexander Lehrmann, Jonas Rosenberger, Katrin Schirm und Niklas Ziegler.
Die Firma MSA Maschinen-Systeme Anlagen sponserte Preise für besondere Leistungen in den Mint-Fächern für Anne Klügl, Vanessa Rehbein, Jakob Roth, Katrin Schirm, Jakob Schlereth, Dominik Zeitz und Felix Ziegler. Als "e-fellows für die 15 besten Abiturienten" gelten Judith Jung, Charlotte Kordowich, Isabel Rohm, Jana Schneider, Katrin Schirm, Sophie Wohlfart, Anna Höfling, Jonas Rosenberger, Alexander Lehrmann, Anne Klügl, Julia Weiglein, Lea Weiglein, Hanna Riethmann, Theresa Schalling und Teresa Gerhard. Einen Sonderpreis, den "Best-award der Freunde des JSG" erhielten Isabel Rohm und Alexander Lehrmann.
Der Elternbeirat hob als Anerkennung für besonderes Engagement in der Schule Lara Baumeister, Leonie Fischer, Charlotte Kordowich, Pia Kroher und Dominik Winheim hervor.