Neuwahlen standen auf der Tagesordnung der 108. Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Esselbachgrund. Hierzu trafen sich die Vertreter der involvierten Gemeinden Bischbrunn und Esselbach in der Aula der Grundschule in Oberndorf.
Der scheidende Vorsitzende Paul Keil leitete durch die Veranstaltung. Bürgermeisterin Agnes Engelhardt, Thomas Fuhrmann und Dietmar Weierich vertreten weiterhin die Gemeinde Bischbrunn, neu im Gremium ist hingegen Alexander Thauer. Die Gemeinde Esselbach stellt mit Christian Dinkel und Wilhelm Väth gleich zwei neue Vertreter, hat mit Bürgermeister Richard Roos und Matthias Väth aber auch zwei erfahrene Mitglieder im Abwasserverband. Es sei eine gewisse Kontinuität vorhanden, die dem Abwasserverband die nächsten sechs Jahre sicherlich zu Gute komme, sagte Keil.
Neuer Vorsitzender erhält höhere Entschädigung
In einer geheimen Wahl wurde der Nachfolger von Paul Keil ermittelt. Es gab nur einen Namensvorschlag, deshalb konnte die Wahl schnell über die Bühne gebracht werden: Der Esselbacher Wilhelm Väth wurde mit sechs Stimmen zum neuen Vorsitzenden des Abwasserzweckverbandes Esselbachgrund gewählt. Ein Mitglied des Ausschusses gab eine ungültige Stimme ab. Alexander Thauer war nicht anwesend und somit nicht stimmberechtigt. Dennoch wurde Thauer zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Er hatte sich vorher schriftlich einverstanden erklärt und erhielt alle sieben Stimmen.
Die beiden gewählten Vorsitzenden dürfen sich in der Zukunft über eine kleine Erhöhung der Aufwandsentschädigung freuen. Bisher erhielt der Vorsitzende 120 Euro monatlich und zusätzlich eine Auslagenpauschale von 40 Euro. Dieser Betrag wurde einstimmig auf 160 Euro zuzüglich der Auslagenpauschale von 40 Euro erhöht. Ebenso wird der stellvertretende Vorsitzende in Zukunft statt 50 Euro, 60 Euro im Monat erhalten. Zu guter Letzt ist auch die Sitzungsgeldpauschale von 20 Euro auf 25 Euro angehoben worden.
Alles beim Alten bleibt hingegen im Rechnungsprüfungssauschuss: Ohne Diskussion wählte die Versammlung erneut Thomas Fuhrmann (Bischbrunn) und Matthias Väth (Esselbach) in den Ausschuss.
Abschließend bedankte sich der Esselbacher Bürgermeister Richard Roos beim scheidenden Vorsitzenden Paul Keil für die sehr gute Arbeit in den vergangenen sechs Jahren.