Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Adventliche Rabatte in Gemündener Geschäften

Gemünden

Adventliche Rabatte in Gemündener Geschäften

    • |
    • |
    Gemündener Geschäftsleute bieten im Advent an bestimmten Tagen Rabatte an (von links): Conny Köhler, Elke Herkert-Mai, Helmut Fischer, Elke Platzer, Günther Felbinger, Gaby Krug, Rainer Mentges, Paul Bauer, Max Götz, Julia Kiefer und Doris Betz.
    Gemündener Geschäftsleute bieten im Advent an bestimmten Tagen Rabatte an (von links): Conny Köhler, Elke Herkert-Mai, Helmut Fischer, Elke Platzer, Günther Felbinger, Gaby Krug, Rainer Mentges, Paul Bauer, Max Götz, Julia Kiefer und Doris Betz. Foto: Björn Kohlhepp

    Zum dritten Mal wird Gemünden zu einem großen Adventskalender. Im Advent bietet täglich mindestens ein Geschäft, darunter Apotheken, Optiker und ein Elektrogeschäft, in der Regel zehn Prozent Rabatt an. Mit dabei ist dieses Jahr auch der Scherenburg-Festspielverein, bei dem es einen Sektgutschein gibt. Laut Günther Felbinger, Vorsitzender des Stadtmarketings Gemünden, sollen auch Glühwein oder Waffeln angeboten werden.

    Diese abschließende Marketingaktion für dieses Jahr, "Zehnprozentweihnacht" getauft, soll die Gemündener Geschäftswelt stärken. "Im ersten Jahr war es etwas mühsam, die Leute zu überzeugen", sagt Felbinger. Inzwischen machten die Geschäftsleute gerne mit. Am Marktplatz sowie dieses Jahr auch an den Ortseingängen Gemündens zeigt ein großes Plakat, wo es an welchem Tag Rabatte gibt.

    Flankiert wird die Aktion durch sonntägliche Adventskonzerte: Am ersten Advent gab es ein Konzert in der Schönauer Klosterkirche, am zweiten Advent Abendgesänge in der Stadtpfarrkirche, am dritten Advent ein Konzert der Musikschule in der Kirche und am vierten Advent Texte und Blockflötenquartett in St. Peter und Paul sowie das Adelsberger Weihnachtskonzert in der Adolphsbühlhalle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden