Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Erlenbach: Adventstürchen beschert neues Prinzenpaar

Erlenbach

Adventstürchen beschert neues Prinzenpaar

    • |
    • |
    Aus dem Adventstürchen: das neue Prinzenpaar des Erlenbacher Carneval Vereins.
    Aus dem Adventstürchen: das neue Prinzenpaar des Erlenbacher Carneval Vereins. Foto: Simon Kunz

    Der Adventskalender hat für die Erlenbacher Narren am 3. Advent eine ganz besondere Überraschung bereit gehalten. Der Erlenbacher Carneval Verein (ECV) hatte Mitglieder und Bevölkerung zu einem Adventstürchen geladen. Mit leichtem Schneefall, Glühwein und Lebkuchen und den von Präsidenten Julian Kerscher und Sitzungspräsident Max Diener angestimmten Weihnachtsliedern kam adventliche Stimmung unter den vielen Besuchern im Rathaushof auf, so die ECV-Pressemitteilung. Umso größer war die Überraschung, als sich die Rathaustür unter den Klängen des Narhalla-Marsches öffnete und das neue Prinzenpaar heraustrat. Regiert werden die Erlenbacher Narren bis Aschermittwoch von Prinz Stefan II. und Prinzessin Liane I. (Ehepaar Pfeifer-Hauk).

    Prinz Stefan II. und Prinzessin Liane I. vom ECV Erlenbach.
    Prinz Stefan II. und Prinzessin Liane I. vom ECV Erlenbach. Foto: Simon Kunz

    Diese nahmen auch gleich die Gunst der Stunde wahr, um ihren neuen Untertanen die Regeln ihrer Regentschaft vorzustellen. So haben Erlenbacher Bauherren ihre Kräne in der Faschingszeit einzulegen, um die Sicherheit des 1. Präsidenten des ECV zu gewährleisten. An die Gemeinde richteten die beiden die Aufforderung, beleuchtete Schilder zu ihrem Haus aufzustellen, um einen sicheren Nachhauseweg von allen Veranstaltungen zu ermöglichen.

    Der Elferrat und der ehemalige Sitzungspräsident Thomas Heilig wurden kurzerhand zum persönlichen Haus- und Hofdiener ernannt, der die Regenten bei allen anfallenden Arbeiten zu unterstützen und für eine stets vorhandene ausreichende Versorgung des ECV im Hause Hauk während der Kampagne zu sorgen hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden