Dank besserer Lebens- und medizinischer Bedingungen werden die Menschen hierzulande immer älter. Bei einem Vortrag, den der Uettinger Allgemein- und Sportarzt Dr. Klaus Reimer beim "Mittwochstreff" im Pfarrsaal der katholischen Kirche hielt, ging es in erster Linie um die Gesundheit im Alter, "älter zu werden, ohne alt zu werden". Bei heute 60-jährigen Männern beträgt die Lebenserwartung durchschnittlich 78 Jahre, bei gleichaltrigen Frauen 82 Jahre. Der Mediziner sprach ausführlich über die biologischen Vorgänge beim Altern. Bei der regen Diskussion war zu erfahren, dass Frauen größeres Interesse an Gesundheitsfragen zeigen, weniger verdrängen als Männer und für sie erst nach ihrem 60. Lebensjahr die Gefahr eines Herzinfarktes besteht. Die Einnahme von (blutverdünnendem) Aspirin wirke hier vorbeugend, nicht jedoch gegen Thrombose. Das Medikament könne aber negative Wirkungen auf den Magen auslösen. Noch mehr und bessere Gesundheitsaufklärung, vor allem auch bei der Jugend, sei nötig, meinte ein Teilnehmer. Und auf die Frage, wie unser heutiges Gesundheitssystem auf Dauer zu finanzieren ist, wurde keine Antwort gefunden.
UETTINGEN (THB)