Der Karbacher Bäcker Alexander Wiertzema hat es beim Wettbewerb „Bayerns schnellster Bäcker“ des Landesinnungsverbandes auf Platz 3 geschafft.
Jeder Regierungsbezirk durfte am Donnerstag einen Vertreter zur Internationalen Handwerksmesse nach München entsenden. Der 30-jährige Wiertzema (im Bild links) trat für Unterfranken an.
Unter den Augen des Landesinnungsmeisters, von etwa 200 Zuschauern und gefilmt vom Bayerischen Fernsehen musste die Kandidaten des Wettbewerbs in möglichst kurzer Zeit Teigzöpfchen in Brezen oder Eidechsen-Form zusammenlegen. Wiertzema meisterte seine Aufgaben als Drittschnellster.
„Es war schwierig und mit dem Publikum um uns herum stand ich ganz schön unter Druck“, berichtet er der Main-Post kurz nach dem Wettbewerb. „Bloß nicht Letzter werden“, dachte er sich die ganze Zeit. Der Bäckergeselle, der seinen Beruf seit 15 Jahren ausübt, musste sich am Ende Kollegen geschlagen geben, die länger als er ihr Handwerk ausüben oder die geforderten Arbeiten fast täglich absolvieren.
Zufrieden mit Ergebnis
Wiertzema war erleichtert: „Es ist super, unter den besten Drei in Bayern zu sein. Damit bin ich zufrieden.“ Als Preis winkt ihm nun ein Seminar an der Akademie des Bayerischen Bäckerhandwerks, bei dem er Fertigkeiten lernen kann, die nicht alltäglich sind.
Ebenso freut sich der Karbacher, der in der Urspringer Bäckerei Otter arbeitet, dass er neue Erfahrungen gemacht und neue Kontakte geknüpft hat: „Wann lernt man schon mal den Landesinnungsmeister kennen?“