Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Alle Kinder lieben Mascha

MARKTHEIDENFELD

Alle Kinder lieben Mascha

    • |
    • |
    (maha)   Das Bilderbuchtheater Sperlich aus Burgpreppach gastierte am Freitag im Marktheidenfelder Pfarrheim St. Laurentius. Das Stück „Mascha und der Bär“ ist mit liebevoll gestalteten Puppen und ansprechender Kulisse einer russischen Zeichentrickserie nachempfunden. Die lehrreiche Geschichte um das tollpatschige Mädchen Mascha und den harmonieliebenden Bären zählt zu den erfolgreichsten Kinderstücken unserer Tage und wurde in über 100 Ländern im Fernsehen gezeigt. Es ist also kein Wunder, dass die rund 50 Kinder auf die Frage, ob sie Mascha denn überhaupt kennen, laut „Ja“ riefen. Sie waren wie ihre erwachsenen Begleiter voll bei der Geschichte um die Eier der Henne Hennelore und ihres Mannes Hennrich dabei. Sie halfen, den listigen Fuchs zu besiegen und lernten, dass man mit Fremden niemals mitgehen dürfe. Natürlich endet die Geschichte gut und der Fuchs wird vom Schweinchen in den Popo gebissen, während der Bär mit Mascha seinen Geburtstag mit einer Tortenschlacht feiert. Nach der Vorstellung brachte das Puppenspielerpaar Georgina und Christian Sperlich Mascha und den Bären mit vor die Bühne. So konnten sich die kleinen Gäste persönlich verabschieden.
    (maha) Das Bilderbuchtheater Sperlich aus Burgpreppach gastierte am Freitag im Marktheidenfelder Pfarrheim St. Laurentius. Das Stück „Mascha und der Bär“ ist mit liebevoll gestalteten Puppen und ansprechender Kulisse einer russischen Zeichentrickserie nachempfunden. Die lehrreiche Geschichte um das tollpatschige Mädchen Mascha und den harmonieliebenden Bären zählt zu den erfolgreichsten Kinderstücken unserer Tage und wurde in über 100 Ländern im Fernsehen gezeigt. Es ist also kein Wunder, dass die rund 50 Kinder auf die Frage, ob sie Mascha denn überhaupt kennen, laut „Ja“ riefen. Sie waren wie ihre erwachsenen Begleiter voll bei der Geschichte um die Eier der Henne Hennelore und ihres Mannes Hennrich dabei. Sie halfen, den listigen Fuchs zu besiegen und lernten, dass man mit Fremden niemals mitgehen dürfe. Natürlich endet die Geschichte gut und der Fuchs wird vom Schweinchen in den Popo gebissen, während der Bär mit Mascha seinen Geburtstag mit einer Tortenschlacht feiert. Nach der Vorstellung brachte das Puppenspielerpaar Georgina und Christian Sperlich Mascha und den Bären mit vor die Bühne. So konnten sich die kleinen Gäste persönlich verabschieden. Foto: Foto: M. Harth

    Das Bilderbuchtheater Sperlich aus Burgpreppach gastierte am Freitag im Marktheidenfelder Pfarrheim St. Laurentius. Das Stück „Mascha und der Bär“ ist mit liebevoll gestalteten Puppen und ansprechender Kulisse einer russischen Zeichentrickserie nachempfunden. Die lehrreiche Geschichte um das tollpatschige Mädchen Mascha und den harmonieliebenden Bären zählt zu den erfolgreichsten Kinderstücken unserer Tage und wurde in über 100 Ländern im Fernsehen gezeigt. Es ist also kein Wunder, dass die rund 50 Kinder auf die Frage, ob sie Mascha denn überhaupt kennen, laut „Ja“ riefen. Sie waren wie ihre erwachsenen Begleiter voll bei der Geschichte um die Eier der Henne Hennelore und ihres Mannes Hennrich dabei. Sie halfen, den listigen Fuchs zu besiegen und lernten, dass man mit Fremden niemals mitgehen dürfe. Natürlich endet die Geschichte gut und der Fuchs wird vom Schweinchen in den Popo gebissen, während der Bär mit Mascha seinen Geburtstag mit einer Tortenschlacht feiert. Nach der Vorstellung brachte das Puppenspielerpaar Georgina und Christian Sperlich Mascha und den Bären mit vor die Bühne. So konnten sich die kleinen Gäste persönlich verabschieden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden