Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

ESSELBACH: Alle Schüler der Privatschule „Lern mit mir“ haben bestanden

ESSELBACH

Alle Schüler der Privatschule „Lern mit mir“ haben bestanden

    • |
    • |
    Die Zehntklässler der Privatschule „Lern mit mir“ mit ihren Abschlusszeugnissen.
    Die Zehntklässler der Privatschule „Lern mit mir“ mit ihren Abschlusszeugnissen. Foto: Foto: Lern mit mir Esselbach

    Herzliche Glückwünsche gab es bei der feierlichen Zeugnisübergabe in der Esselbacher Spessarthalle für die Absolventen der 9. und 10. Klasse der staatlich anerkannten Privatschule Lern mit mir im Universellen Leben. Wie die Schule mitteilt, haben alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse den Mittleren Schulabschluss bestanden – mit einem hervorragenden Klassenschnitt von 2,0.

    Auch in der 9. Klasse haben alle den „Quali“, den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, bestanden. Der Notenschnitt der Prüfungsteilnehmer lag hier bei 2,3. Die offizielle Zeugnisübergabe wurde laut Pressemitteilung von einem festlichen Programm umrahmt. Die 1. und 2. Klasse eröffnete die festliche Veranstaltung mit einem beschwingten Tanzlied über die zehn Schuljahre: von der Einschulung bis zum Schulabschluss.

    Erfolgsquote von 100 Prozent

    Anschließend begrüßte Schulleiter Christopher Preuß alle Absolventen der 9. und 10. Klasse mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden sowie Vertreter des Elternbeirats, des Kindergartenlands in Altfeld sowie der Polizeiinspektion Marktheidenfeld. Die Ergebnisse der Abschlussklassen könnten sich wirklich sehen lassen, sagte er. Die Prüfungsteilnehmer der 9. Klasse haben den „Quali“, den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, mit einer Erfolgsquote von 100 Prozent bestanden. Eine Schülerin erreichte die Note 1,0.

    Die 10. Klasse hat die Mittlere Reife mit einem hervorragenden Klassenschnitt von 2,0 bestanden. Auch hier erreichte eine Schülerin die Note 1,0. Die Jugendlichen werden nun weiterführende Schulen besuchen oder eine Berufsausbildung beginnen.

    In seiner Rede wandte sich Schulleiter Christopher Preuß an die Absolventen und drückte seine Freude aus, dass sie ihr offensichtliches Leistungspotenzial in sich wachrufen konnten.

    „Viel von dem Wissen werdet ihr in eurem weiteren Leben brauchen, in der Ausbildung, auf weiterführenden Schulen und im späteren Berufsleben – ganz besonders aber die Sozialkompetenzen, die ihr erworben habt, und die ethisch-moralischen Werte.“

    Bergpredigt als fester Anker

    Der Schulleiter verwies darauf, dass die Zehn Gebote und die Bergpredigt des Jesus von Nazareth ein fester moralischer Anker seien. „Ihr seid nun die Generation, die die Gegenwart und Zukunft mitgestalten wird. Jeder von euch ist gefragt, diese mitzugestalten und zu verändern. Wir sind stolz auf euch, dass ihr starke und offene junge Menschen geworden seid. Damit ihr für die kleineren und größeren Stürme des Lebens gerüstet seid, dazu habt ihr in unserer Schule einen Teil des Handwerkszeuges erhalten.“

    Polizeihauptkommissar Helmut Freudenberger richtete die Grüße der gesamten PI Marktheidenfeld aus und dankte der Privatschule für die gute Zusammenarbeit vor allem im Sinne der Verkehrssicherheit. Er gratulierte den Absolventen und appellierte, sich verantwortungsbewusst im Straßenverkehr zu verhalten.

    Anschließend führte die 9. Klasse zur Freude aller Zuschauer einen Sketch von Loriot auf, der viel Applaus erntete. Eine kleine Auflockerung zwischen den Zeugnisübergaben der beiden Klassen bot ein lustiger „Mathesketch“, den drei Schülerinnen aus der 6. Klasse aufführten.

    Die Elternsprecherin der 10. Klasse, A. Baik, sprach zur Schulfamilie: „Die Schüler haben gelernt, was Fairness und Kameradschaft ist.“ Sie dankte dem Schulteam für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit: „Wir, die Eltern und Schüler, wünschen der Schule weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Macht weiter so!“

    Viele Momente der Freude

    Ivo Dal Maso, der Klassenlehrer der 10. Klasse, berichtete von vielen Momenten der Freude: „Wenn ein Schüler immer besser wird, weil er stetig dran bleibt und nie aufgibt. Wenn es ganz leise ist in der Klasse, weil alle hoch konzentriert arbeiten. Wenn ich beobachten kann, wie Schüler in einer Gruppe zusammenarbeiten, sich über Aufgaben, Probleme und mögliche Lösungen austauschen. Wenn Schüler sich gegenseitig helfen, sich umeinander kümmern.“

    Als festlichen Abschluss sang der Spessart Kinder- und Jugendchor ein englisches Lied über die Schönheit der Erde, das bewusst machte, wie wichtig es ist, die Schönheit der Erde zu bewahren. Anschließend waren alle Absolventen mit ihren Familien zum festlichen Buffet in den Schulgarten der Privatschule eingeladen.

    Hinweis: Namen und Wohnorte der Schulabgänger wurden nicht mitgeteilt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden