Beim Karlstadter Andreasmarkt trafen diesmal Orient und Okzident, also Morgen- und Abendland, aufeinander. Während der Markt nach dem Heiligen Andreas, einem Apostel Jesus, benannt ist, bekamen die Einwohner muslimischen Glaubens nach über 50 Jahren guten Miteinanders beim Marktsonntag Platz und Zeit, ihre Kultur mit Religion und Genuss darzustellen. Die Bühne und viel Marktplatz gehörte ihnen.
Karlstadt