Anlässlich ihres 75. Geburtstages überreichte ihr der unterfränkische BLSV-Bezirksvorsitzende von Unterfranken, Hermann Roos, ein Präsent. Anneliese Kohrmann habe den Sport in Holzkirchen auf vielfältige Weise gefördert und selbst die Senioren wieder dafür begeistern können, würdigte Roos.
Zum Auftakt des diesjährigen Sportfestes des FC Holzkirchen 1949 traten die Firmen Warema und Neubert gegeneinander an, wobei das Neubert-Team mit 3:1 Toren gewann. Der FC Holzkirchen trennte sich 0:0 vom TV Helmstadt. Mit 4:11 Toren unterlagen die D-Jugendlichen des FC Holzkirchen gegen Hafenlohr.
Beim fußballerischen Kräftemessen der Freizeitmannschaften, bei dem der FC-Bayern-Fan-Club Kirchschönbach, die Firma Gebhard aus Marktheidenfeld, BiBa Birkenfeld und der Stammtisch "Bärwurz" aus Marktheidenfeld kickten, konnten die Spieler aus Kirchschönbach den Pokal erringen. Die Alten Herren des FC Holzkirchen gewannen 7:0 gegen den SV Pfaffenhofen.
Gut besucht war auch der Gottesdienst am Sonntag auf dem Sportgelände. Er wurde von Pfarrer Werner Wolfmeier zelebriert und von der "Sängerrunde" Holzkirchen musikalisch umrahmt.
Der Sportreferent für den Landkreis Würzburg, Anton Weber, zeichnete 20 Teilnehmer des Sportabzeichenwettbewerbs aus. Zum 15. Mal hintereinander belegte der FC Holzkirchen in dieser Disziplin den ersten Platz im Landkreis. Betreuer des Wettbewerbs und in der Vorbereitung tätig sind seit Jahren Thomas Bachmann, Philipp Kohrmann, Winfried Laudenbacher, Reiner Neumann, Anneliese Kohrmann, Brigitte Reinlein und Marga Plail.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Werner Kohrmann und Hubert Kohrmann ausgezeichnet. Werner Kohrmann war nicht nur in der 1. Mannschaft als wieselflinker Linksaußen und Flankengeber für viele Siege mit verantwortlich und von 1965 bis 1967 Spielleiter, sondern hatte auch als Leichtathlet so manchen Erfolg errungen. Auch Hubert Kohrmann, ein engagierter Förderer und Unterstützer des Vereins, spielte viele Jahre in der 1. Mannschaft. Als Allrounder konnte er auf nahezu allen Positionen eingesetzt werden. Selbst beim diesjährigen Ortsvereinsturnier war Hubert Kohrmann als 65-jähriger und somit äl- tester Teilnehmer im Tor zu sehen.
40 Jahre Treue zum FC Holzkirchen bewiesen Karl Zentgraf, Josef Schmitt, Alfred Schmelz, Alfred Mühlberger, Dieter Rosenfeld, Herbert Müller, Josef Förster und Günter Dinselbacher.
Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden Leonhard Folly, Martin Hellmann, Rudi Huppmann, Stefan Jocham, Klaus Koberstein, Ralf Rothaug und Ewald Weigand geehrt, für 25-jährige Mitgliedschaft Horst Hinnerkopf, Wolfgang Albert, Andreas Karpf, Josef Pscheidl, Uwe Rosenfeld, Siegfried Schmeisser, Peter Reinlein und Bernd Schmitt.
Die F-Jugend des Gastgebers unterlag dem TSV Bettingen mit 2:4 Toren. Das Spiel des FC Holzkirchen II gegen Post SV Sieboldshöhe II ging mit 2:5 Toren aus, während das Schlussspiel am Sonntag mit dem FC Holzkirchen I gegen Post SV Sieboldshöhe I mit 1:2 Toren endete. Als Sieger aus dem Ortsvereinsturnier ging der Verschönerungsverein Holzkirchen hervor, Platz 2 nahm die Sängerrunde ein. Auf die weiteren Ränge kamen die Feuerwehr und der Schützenverein.
Auch am Montag herrschte aktives Treiben auf dem Sportgelände. Am Nachmittag kamen die Kinder voll auf ihre Kosten mit Hüpfburg und Spielstraße. Das Einlagespiel gewann der FC Helmstadt mit 4:0 gegen die SG Kembach/Höhefeld.