Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Aschenrother Dorfordnung vor Schimmel und Papierfraß gerettet

GEMÜNDEN

Aschenrother Dorfordnung vor Schimmel und Papierfraß gerettet

    • |
    • |
    Sie erhalten der Stadt Gemünden wertvolle Bücher: (von links): Kreisarchivpfleger Werner Fella, Restauratorin Henriette Reißmüller und Stadtarchivar Joachim Hellmann.
    Sie erhalten der Stadt Gemünden wertvolle Bücher: (von links): Kreisarchivpfleger Werner Fella, Restauratorin Henriette Reißmüller und Stadtarchivar Joachim Hellmann. Foto: Fotos: Ferdinand Heilgenthal

    Schatzkammern voller Dukaten und Gulden besaß das Fischer- und Handwerkerstädtchen Gemünden nie. Auch nicht viele Heller und Batzen oder Gulden, Schilling, Mark und Pfennig. Aber es gab über die Jahrhunderte in der Stadt und den eingemeindeten Dörfern dennoch eine große Zahl von Büchern und Verzeichnissen, in denen die Einnahmen, Abgaben und Gebühren in eben diesen Währungen akribisch erfasst wurden. Diese Unterlagen stellen heute in gewisser Weise auch ein Vermögen dar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden