Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Obersinn: Attraktive Angebote in Obersinn

Obersinn

Attraktive Angebote in Obersinn

    • |
    • |

    Traditionsreich, individuell, aufwändig und liebevoll präsentiert sich die Marktgemeinde Obersinn: In der Bürgerversammlung wusste Rathauschefin Lioba Zieres von attraktiven Veranstaltungen, Momenten und Angeboten zu berichten.

    So startet das Jahr mit dem Brauch des Feuerrädchens am Rosenmontag, der hunderte Besucher aus der bayerischen und hessischen Region anzieht und regelmäßig die TV-Kameras lockt. Zweifelsohne setzt die ökumenische Kirchennacht als besonderes Konzertereignis ein kulturelles Ausrufezeichen im Sinngrund, erklärte Zieres. Die Faschings-Elferratssitzungen und -bälle haben einen guten Ruf, und das Schachblumenfest zieht zur Blüte im April jährlich mehr als 5000 Naturfreunde an. Hierbei leisten Gemeinderat, Vereine und unzählige Bürger Schwerstarbeit und bringen sich aktiv in die Organisation und Mithilfe der Großveranstaltung ein. Lioba Zieres stattete den Männern des Gesangvereins und den Bläsern der Musikkapelle ihren Dank für das Maimusizieren in den Frühstunden des 1. Mai ab. 2018 fand der Feuerwehr-Ehrentag für den Altkreis Gemünden in der Mehrzweckhalle statt.

    Die Veranstaltungen des Kindergartens wurden ebenso gut angenommen wie die vom Seniorenbeauftragten des Gemeindesrates, Armin Biemüller, angebotenen Seniorenangebote. Das Ferienprogramm von Gemeinde und Vereinen bot den Kindern Abwechslung und Spaß. Die vom Sportverein im zentralen Ortsbereich veranstaltete Kirchweih ließ authentisch die alten Bräuche aufleben und avancierte zum Besuchermagnet. Lioba Zieres freute sich über eine optimale Auslastung der sanierten Mehrzweckhalle. Manchmal müsse der Saal sogar abgeteilt werden, um zwei Veranstaltungen am Abend Platz zu bieten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden