Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Auch Anja Fichtel leidet

Lohr

Auch Anja Fichtel leidet

    • |
    • |

    Main-Spessart (koe) Die Fechterin Anja Fichtel-Mauritz in Tauberbischofsheim gehört wohl zu den Prominentesten im Raum Unterfranken, die an Zöliakie leiden. 340 Familien aus dem Postleitzahlengebiet 97 sind in der Deutschen Zöliakiegesellschaft (DZG) organisiert. Leiterin dieser Gruppe ist Christiane Bethge-Witt aus Steinfeld. Bei der ehrenamtlich engagierten Ernährungsberaterin laufen die Fäden zusammen.

    Zu wenig bekannt sei über diese Krankheit, an der laut neuesten Zahlen einer von 220 Menschen europaweit leidet. Bethge-Witt freut sich deshalb sehr über die Initiative von Karina Traub, die einen Stammtisch im Landkreis Main-Spessart auf die Beine stellen will. Die DZG ist als Verein bundesweit organisiert. In Unterfranken gibt es bereits solche Stammtische in Bad Neustadt und Würzburg.

    Die unterfränkische Gesprächsgruppe um Bethge-Witt bietet sieben bis acht Treffen im Jahr an. Allein vier davon sind Backkurse in Tauberbischofsheim und Bad Neustadt, berichtet die Steinfelderin, deren jüngstes Kind an der Krankheit leidet. Doch Zöliakie sei keine Kinderkrankheit mehr. Viele Erwachsene leiden darunter, oft unerkannt. Das Krankheitsbild (siehe Stichwort) sei so vielfältig, von Unwohlsein bis hin zu Depressionen, dass Bethge-Witt hofft, die Ärzte würden öfter den Bluttest veranlassen, mit dem die Krankheit erkannt oder ausgeschlossen werden kann. Der Test, früher viel aufwändiger und auch teurer als heute, sei standardisiert und werde von der Kasse bezahlt, so die unterfränkische DZG-Leiterin.

    In Marktheidenfeld bietet die Zöliakie-Gesellschaft am 8. November eine Veranstaltung "Backen mit dem Brotbackautomaten" im Reformhaus Martin an, wo man sich auch anmelden kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden