Marktheidenfeld (mk) Komplett ausgebucht waren alle drei Grundkurse im traditionellen Bogenschiessen am Dienstag im Ferienprogramm der Stadt Marktheidenfeld. Rund 40 Kinder wurden von Mike Oppel und seinem Sohn von Creativeworld aus Arnstein in die Kunst des Bogenschießens eingeführt. Als erstes lernten die Kinder die „3 Z“ Methode, das steht für „Ziehen, Zielen, Zeit lassen“. Beim Ziehen ging es um das richtige Halten des Bogens, das Einlegen des Pfeils und die richtige Ziehtechnik von Sehne und Pfeil. Dann ging es weiter mit dem Zielen. Hier galt es, einen Luftballon auf der Zielscheibe zu treffen. Das dritte Z fiel den Kindern dabei naturgemäß am schwersten. Zur Auflockerung durfte mit einer Kinderarmbrust geschossen werden. Vorgeführt wurden auch verschiedene Bogen wie zum Beispiel ein Recurve Bogen, der von den Sportschützen benutzt wird, oder ein traditioneller Langbogen, wie er wohl bei Robin Hood im Einsatz war. Zu guter Letzt gab es noch ein richtiges Turnier auf die Wettkampfscheibe mit kleinen Preisen. Die ersten Plätze in ihren Kursen belegten Jannik Fischer, Jan Wolz und Pascal Rausch. Die Angebote von Mike Oppel reichen vom Bogensport über Klettern bis Drachenbau. Informationen im Internet: www.creativeworld.de.
MARKTHEIDENFELD