Vor 100 Jahren, am 13. Oktober 1921, wurde die katholische Pfarrkirche „Zu den sieben Schmerzen Mariens“ feierlich eingeweiht. Unweit davon, und nur durch den Friedhof getrennt, stand zu diesem Zeitpunkt immer noch das im Jahre 1778 erweiterte Gotteshaus „St. Erasmus“, das bereits zehn Jahre zuvor nicht mehr infolge Baufälligkeit genutzt werden konnte. Die Grundsteinlegung der „neuen“ Kirche, maßgeblich durch Pfarrer Georg Lindner betrieben und von der Gemeinde Aura unterstützt, war am 24. Juni 1920.
Aura im Sinngrund