Der Sinngrund nördlich von Gemünden (Lkr. Main-Spessart) ist das größte Anbaugebiet für Christbäume in Bayern. Der karge Boden gilt als besonders geeignet, weil er die Weihnachtsbäume langsam und damit schön wachsen lässt. Während der Klimawandel in den vergangenen trockenen Sommern insbesondere Fichten und Kiefern in Teilen Mainfrankens den Garaus gemacht hat, konnten sich diese Bäume im kühleren und normalerweise feuchteren Sinngrund bisher gut behaupten. Doch der lang anhaltenden Dürre in diesem Jahr konnten zumindest frisch gepflanzte Christbäume auch dort nicht standhalten. Christbaumbauern berichten von einem stellenweisen Totalausfall.
Rieneck/Mittelsinn