Der „Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung“ wurde Jürgen Leppig aus Marktheidenfeld im Rahmen einer Feierstunde der Handwerkskammer Würzburg für die beste Prüfung zum Gebäudeenergieberater (HWK) verliehen. Mit dieser bestandenen Prüfung ist man berechtigt, Energieberatungen für Wohngebäude durchzuführen sowie Gebäudeenergiepässe für Alt- und Neubauten auszustellen. Ein Energieberater berät Kunden in allen Fragen der wärmetechnischen Gebäudemodernisierung und entwickelt Modernisierungskonzepte unter Beachtung wirtschaftlicher Aspekte. Experten prognostizieren einen enormen Bedarf an Energieberatungen durch die Einführung des Energiepasses für Gebäude und die gesetzlichen Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV). Der der Staat unterstützt mit Förderprogrammen diesen Prozess. Der Freistaat Bayern zeichnet auch Absolventen von Fachschulen und Fachakademien mit staatlicher Abschlussprüfung für besondere Leistungen mit dem „Meisterpreis“ aus. Von links: Gottfried Baumgartner (Leiter des Kompetenzzentrums für Energietechnik HWK Würzburg), Jürgen Leppig und Andrea Sitzmann (Meister-und Fortbildungsprüfungen HWK Würzburg).
MARKTHEIDENFELD