Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Ausstellung "Im Rahmen" fällt aus dem Rahmen

Marktheidenfeld

Ausstellung "Im Rahmen" fällt aus dem Rahmen

    • |
    • |
    „Im Rahmen“ heißt das inklusive Ausstellungsprojekt der Klasse M2 der Marktheidenfelder St. Nikolaus-Schule, das Br. Stephan Oppermann sowie (von links) Bärbl Auer, Peter Wittstadt und Juditha Grundhoff künstlerisch begleiten.
    „Im Rahmen“ heißt das inklusive Ausstellungsprojekt der Klasse M2 der Marktheidenfelder St. Nikolaus-Schule, das Br. Stephan Oppermann sowie (von links) Bärbl Auer, Peter Wittstadt und Juditha Grundhoff künstlerisch begleiten. Foto: Marcus Meier

    Ein bunter Kultur- und Kunstreigen mit insgesamt zehn Ausstellungen erwartet die Besucherinnen und Besucher des Kulturzentrums Franck-Haus in diesem Jahr in Marktheidenfeld.

    2025 startet mit der Eröffnung der Ausstellung „Im Rahmen“, die im positiven Sinn aus dem Rahmen des Üblichen fällt, denn das Franck-Haus erlebt zum Auftakt des Ausstellungsjahres ein inklusives Ausstellungsprojekt von Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Handicap.

    Zur Eröffnung, die am Freitag, 21. Februar, um 17 Uhr im vorderen Galeriebereich stattfindet, sind Interessierte in das Kulturzentrum in der Untertorstraße 6 eingeladen.

    Zum Hintergrund: Im Bilderrahmen, in oder auf dem Keilrahmen oder einfach im Rahmen der Ausstellung machten Schülerinnen und Schüler der Klasse M2 der St. Nikolaus-Schule, einem Marktheidenfelder Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, gemeinsame Sache mit vier professionellen Künstlerinnen und Künstlern: Bärbl Auer, Juditha Grundhoff, Br. Stephan Oppermann und Peter Wittstadt waren bei dem Inklusionsprojekt sofort mit großer Motivation dabei.

    Schülerinnen und Schüler der St. Nikolaus-Schule besuchten im Rahmen des Projekts die Ateliers von Juditha Grundhoff und Peter Wittstadt und wurden dort gemeinsam kreativ. „Alle Beteiligten sammelten bei der Begegnung neue und wertvolle Erfahrungen“, berichtet Juditha Grundhoff. Besonders fasziniert ist sie wie auch Peter Wittstadt vom direkten und intuitiven Zugang der Schülerinnen und Schüler zur Kunst.   

    Bis Montag, 21. April, zeigen Schülerinnen und Schüler der St. Nikolaus-Schule Marktheidenfeld im Franck-Haus mit bildenden Künstlerinnen und Künstlern, was Menschen mit und ohne Einschränkungen bei der Kunst verbindet: Die Freude am Kreativsein.

    Juditha Grundhoff ist am Sonntag, 23. März, von 14 bis 18 Uhr vor Ort im Franck-Haus und gibt Informationen zum Projekt.

    Die Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 14 bis 18 Uhr; Sonn- und Feiertag, 10 bis 18 Uhr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden