Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Autonomes Fahren – Stand der Technik und Perspektiven

Marktheidenfeld

Autonomes Fahren – Stand der Technik und Perspektiven

    • |
    • |

    "Autonomes Fahren – Stand der Technik und Perspektiven", so lautet das Vortragsthema von Professor Andreas Nüchter, Lehrstuhl für Informatik und Technik, mit dem laut Pressemitteilung am 28. Januar die Wintervortragsreihe 2019/2020 mit dem Universitätsbund Würzburg fortgeführt wird.

    Ausgehend von den fünf Stufen eines selbstfahrenden Autos (assistiert, teilautomatisiert, hochautomatisiert, vollautomatisiert, autonom) thematisiert der Vortrag notwendige Sensoriken und Technologien zum Erreichen dieser Stufen und erörtert vergangene, aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Es wird die Frage geklärt, welchen Beitrag künstliche Intelligenz zum autonomen Fahren liefern kann. Des Weiteren werden ethische und rechtliche Aspekte diskutiert.

    Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Alten Rathaus, Marktplatz 24, Raum 3.1 (2.OG). Einlass ist ab 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden