Die DB Netz AG erneuert an der Strecke 5200 „Würzburg - Aschaffenburg" im Bahnhof Gemünden Weichen. Der Umschlag von Schüttgütern wird über die Kesslerstraße erfolgen. Die Erneuerung ist laut der Pressemitteilung der Bahn aufgrund des hohen Alters der Anlagen nötig. Im Zuge der Baumaßnahme von 16. bis 21. März werden sechs Weichen, 1200 Tonnen Schotter und 220 Tonnen Planumssand ausgetauscht.
Während der Bauarbeiten sind die Anwohner der Bahnstrecke gewissen Unannehmlichkeiten ausgesetzt, heißt es in der Pressemitteilung der DB Netz AG weiter. Lärm- und Staubbelästigungen seien nicht auszuschließen, da außer den eigentlichen Umbau der An- und Abtransport aus logistischen Gründen auch per Lkw erfolgen müsse.
Unter anderem passieren Züge die Baustelle, da die Strecke nicht gänzlich gesperrt werden kann. Das Herannahen dieser Züge wird, zur Sicherung der im Gleisbereich tätigen Arbeiter, teilweise mit akustischen Warnsignalen eines „Automatischen Warnsystems (ATWS)“ angekündigt.
Um den regulären Bahnbetrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen, finden die Bauarbeiten auch nachts statt. Um die Lärmbelästigung aber so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten täglich zwischen 22 Uhr und 6 Uhr auf ein Minimum beschränkt, heißt es in der Mitteilung.
Fahrgäste, die Züge auf diesem Abschnitt nutzen, können sich über Änderungen im Fahrplan informieren. Gelegenheitsfahrer können tagesaktuelle Beeinträchtigungen online unter https://bahn.de/aktuell oder über die App „DB Navigator“ auf dem Smartphone abrufen. Alle verfügbaren Informationen zu baubedingten Abweichungen können online unter https://bauinfos.deutschebahn.com/ eingesehen werden.
Vielfahrer, Pendler und regelmäßige Fahrgäste können über die App „DB Bauarbeiten“ Ihre Strecke abonnieren und bekommen bei jedem Update eine Push-Benachrichtigung. Die detaillierten Fahrplanänderungen, ob Gleiswechsel, Fahrzeitabweichungen oder Umleitungen können auf das Smartphone heruntergeladen und bei Bedarf auch im privaten Kalender hinterlegt werden.