Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

LENGFURT: Baustoffe Kuhn: Viele Gewinner beim Schnapszahlen-Geburtstag

LENGFURT

Baustoffe Kuhn: Viele Gewinner beim Schnapszahlen-Geburtstag

    • |
    • |
    Das Bauzentrum Kuhn schüttet sein Füllhorn aus: Geschäftsführer Karl Dengel (links) und Sebastian Dengel (Dritter von links) übergaben an Mathilde Schöffer und Gisela Wolpert (Hospiz-Verein Main-Spessart) sowie Annette Rosskamp (Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken, rechts) jeweils einen Scheck über 750 Euro und überreichten die Gewinne der Preisrätsel und Wettbewerbe.
    Das Bauzentrum Kuhn schüttet sein Füllhorn aus: Geschäftsführer Karl Dengel (links) und Sebastian Dengel (Dritter von links) übergaben an Mathilde Schöffer und Gisela Wolpert (Hospiz-Verein Main-Spessart) sowie Annette Rosskamp (Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken, rechts) jeweils einen Scheck über 750 Euro und überreichten die Gewinne der Preisrätsel und Wettbewerbe. Foto: Foto: Raymond Roth

    88 Jahre ist es her, dass Baustoffe Kuhn ins Handelsregister eingetragen wurde. Diese Schnapszahl feierte die Firma aus Lengfurt mit einem Tag der offenen Tür, bei der jeder 88. registrierte Besucher einen Gutschein über 88 Euro erhielt.

    Die Resonanz war unerwartet hoch: Über 500 Kunden kamen am verkaufsoffenen Sebastiani-Sonntag, wo alle Mitarbeiter mit einigen Freunden verschiedenste Angebote machten, unter anderem ein Preisrätsel und ein Torwandschießen.

    Bei der Preisverleihung wurden nun auch eine zweite Spende übergeben: Nachdem 1500 Euro an die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg gegangen waren, erhielten nun Mathilde Schöffer und Gisela Wolpert vom Hospizverein Main-Spessart sowie Annette Rosskamp vom Verein Kinderhospiz Sternenzelt jeweils 750 Euro.

    Die Spenden rührten nicht nur vom Kaffee- und Kuchenverkauf an diesem Sonntag her. Der Großteil stammt von der Belegschaft, die dafür einen Tageslohn abtrat.

    Die Gutscheine (an jeden 88. Besucher) gingen an Peter Hegmann (Faulbach), Thomas Reisenhauer (Altfeld), Barbara Holder (Homburg), Erwin Breuning (Neubrunn), Andreas Hock (Dorfprozelten) und Heike Albert (Altfeld).

    Einkaufsgutscheine zu 88, 66 beziehungsweise 44 Euro erhielten die Gewinner des Preisrätsels: Gerda Schmelz (Marktheidenfeld), Jochen Väth (Kreuzwertheim) und Sabrina Lerchl (Rettersheim).

    Torwandschießen, Erwachsene: Mario Hammer (Birkenfeld), drei Treffer (33 Euro). Acht- bis Zwölfjährige: Nico Hock (Dorfprozelten), drei Treffer (33 Euro). Kinder unter acht Jahre: Philipp Krebs (Zwieselmühle), Ben Kenner (Wertheim) und Pepe Romejko (Homburg) – jeweils zwei Treffer und damit zwei Kinogutscheine.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden