Main-Spessart
/
(ruf) Der unterfränkische Beamtennachwuchs ist gut qualifiziert. Regierungsvizepräsident Andreas Metschke würdigte die diesjährigen Prüfungsergebnisse des staatlichen unterfränkischen Beamtennachwuchses im gehobenen und mittleren Dienst der Allgemeinen Inneren Verwaltung. Unter bayernweit 215 erfolgreichen Bewerbern im gehobenen Dienst und 141 erfolgreichen Bewerbern im mittleren Dienst liegen zwei der Prüfungsbesten aus Unterfranken weit vorne.
Im mittleren Dienst kam mit Petra Ziegler sogar die Prüfungsbeste in Bayern aus Unterfranken. Die Miltenbergerin war am Landratsamt Main-Spessart in Karlstadt für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst ausgebildet worden.
Alle Prüfungsteilnehmer im Bereich der Regierung von Unterfranken haben 2008 die Anwärterprüfung für den gehobenen und mittleren Dienst bestanden, freuten sich Metschke und Personalleiter Regierungsdirektor Gernot Janke.
Neben Marion Lotter aus Eibelstadt (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) war auch Stephan Morgenroth aus Neustadt am Main (mittlerer Dienst) unter den Besten in Bayern.