Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Aura im Sinngrund: Beim "Jahrhunderthochwasser" in Aura streikte die Sirenen-Alarmierung – Warum die Feuerwehr dennoch zur Stelle war

Aura im Sinngrund

Beim "Jahrhunderthochwasser" in Aura streikte die Sirenen-Alarmierung – Warum die Feuerwehr dennoch zur Stelle war

    • |
    • |
    Auras Bürgermeister Wolfgang Blum vor dem Rathaus. Die auf dem Dach installierte Alarm-Sirene funktionierte in der Nacht des heftigen Unwetters nicht.
    Auras Bürgermeister Wolfgang Blum vor dem Rathaus. Die auf dem Dach installierte Alarm-Sirene funktionierte in der Nacht des heftigen Unwetters nicht. Foto: Simon Hörnig

    Eine erstaunliche Beobachtung machte Auras Bürgermeister Wolfgang Blum im Kontext des heftigen Unwetters mit Starkregen und Überschwemmung in der Nacht zum 17. August: "Manche Auraner haben das Ereignis verschlafen, weil die Sirenen-Alarmierung nicht ging." Im ganzen Sinngrund habe angeblich keine Sirene funktioniert. "Und scheinbar durch das starke Gewitter ist auch das Handynetz ausgefallen und das Fernsehen ging nicht."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden