Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Bekannter Karatelehrer im Gemündener Dojo

GEMÜNDEN

Bekannter Karatelehrer im Gemündener Dojo

    • |
    • |
    (gab)   Richard Grasse aus Dieburg (5. DAN) hielt einer seiner bekannten Lehrgänge in der Karateschule Gemünden ab, teilt die Schule in einem Presseschreiben mit. Er unterrichtete die Teilnehmer in der Unterstufe in Kihon (Grundtechniken), Kata (Formenlauf) und Kumite (Kampfübung). Dabei legte Grasse besonderen Wert auf die korrekte Ausführung der Grundtechniken sowie Stand, richtige Belastung und Hüfteinsatz. Auf Wunsch von Dojoleiter Sigmund Fertig übte die Oberstufe die Kata Hangetsu. Dazu musste zunächst der Stand Hangetsu-Dachi erlernt werden, um sich dann dem Ablauf der Kata Hangetsu widmen zu können. Im Anschluss an diesen lehrreichen Tag bestand für die Teilnehmer die Möglichkeit, sich der Gürtelprüfung zu stellen und im Karate vorwärts zu kommen. Das Bild zeigt (von links) Dojoleiter Sigmund Fertig, Prüfer Richard Grasse sowie die Karateka Ellen Wagner (Gemünden, 6. Kyu, Grüngurt), Cornelia Hörichs (Gemünden, 6. Kyu, Grüngurt), Annika Katzer (Gräfendorf, 1. Kyu, 3. Braungurt), Vanessa Ries (Neuendorf, 2. Kyu, 2. Braungurt) und Mandy Wagner (Gemünden, 6. Kyu, Grüngurt). Foto: KArateschule
    (gab) Richard Grasse aus Dieburg (5. DAN) hielt einer seiner bekannten Lehrgänge in der Karateschule Gemünden ab, teilt die Schule in einem Presseschreiben mit. Er unterrichtete die Teilnehmer in der Unterstufe in Kihon (Grundtechniken), Kata (Formenlauf) und Kumite (Kampfübung). Dabei legte Grasse besonderen Wert auf die korrekte Ausführung der Grundtechniken sowie Stand, richtige Belastung und Hüfteinsatz. Auf Wunsch von Dojoleiter Sigmund Fertig übte die Oberstufe die Kata Hangetsu. Dazu musste zunächst der Stand Hangetsu-Dachi erlernt werden, um sich dann dem Ablauf der Kata Hangetsu widmen zu können. Im Anschluss an diesen lehrreichen Tag bestand für die Teilnehmer die Möglichkeit, sich der Gürtelprüfung zu stellen und im Karate vorwärts zu kommen. Das Bild zeigt (von links) Dojoleiter Sigmund Fertig, Prüfer Richard Grasse sowie die Karateka Ellen Wagner (Gemünden, 6. Kyu, Grüngurt), Cornelia Hörichs (Gemünden, 6. Kyu, Grüngurt), Annika Katzer (Gräfendorf, 1. Kyu, 3. Braungurt), Vanessa Ries (Neuendorf, 2. Kyu, 2. Braungurt) und Mandy Wagner (Gemünden, 6. Kyu, Grüngurt). Foto: KArateschule Foto: Foto: KArateschule

    Richard Grasse aus Dieburg (5. DAN) hielt einer seiner bekannten Lehrgänge in der Karateschule Gemünden ab, teilt die Schule in einem Presseschreiben mit. Er unterrichtete die Teilnehmer in der Unterstufe in Kihon (Grundtechniken), Kata (Formenlauf) und Kumite (Kampfübung).

    Dabei legte Grasse besonderen Wert auf die korrekte Ausführung der Grundtechniken sowie Stand, richtige Belastung und Hüfteinsatz. Auf Wunsch von Dojoleiter Sigmund Fertig übte die Oberstufe die Kata Hangetsu. Dazu musste zunächst der Stand Hangetsu-Dachi erlernt werden, um sich dann dem Ablauf der Kata Hangetsu widmen zu können.

    Im Anschluss an diesen lehrreichen Tag bestand für die Teilnehmer die Möglichkeit, sich der Gürtelprüfung zu stellen und im Karate vorwärts zu kommen. Das Bild zeigt (von links) Dojoleiter Sigmund Fertig, Prüfer Richard Grasse sowie die Karateka Ellen Wagner (Gemünden, 6. Kyu, Grüngurt), Cornelia Hörichs (Gemünden, 6. Kyu, Grüngurt), Annika Katzer (Gräfendorf, 1. Kyu, 3. Braungurt), Vanessa Ries (Neuendorf, 2. Kyu, 2. Braungurt) und Mandy Wagner (Gemünden, 6. Kyu, Grüngurt). Foto: KArateschule

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden