Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Bergrothenfels: Bergrothenfels: Spatenstich für das neue "Bercher Kinderhaus"

Bergrothenfels

Bergrothenfels: Spatenstich für das neue "Bercher Kinderhaus"

    • |
    • |
    Viel Freude beim Spatenstich für den neuen Kindergarten in Bergrothenfels. Das Projekt soll rund drei Millionen Euro kosten und die Bauzeit eineinhalb Jahre dauern
    Viel Freude beim Spatenstich für den neuen Kindergarten in Bergrothenfels. Das Projekt soll rund drei Millionen Euro kosten und die Bauzeit eineinhalb Jahre dauern Foto: Susanne Feistle

    Zum symbolischen Spatenstich für den neuen Kindergarten in Bergrothenfels trafen sich zahlreiche geladene Gäste vor dem ehemaligen Raiffeisenbankgebäude, welches nun zum Kindergarten um- und angebaut wird und warteten auf die wichtigsten Gäste - die Kindergartenkinder. Diese kamen dann mit Helmen und Schaufeln ausgerüstet und grüßten mit einem freundlichen "Hallo Herr Bürgermeister".

    Bürgermeister Michael Gram erinnerte an das erste Telefonat mit dem Direktor der Raiffeisenbank Main Spessart, Manfred Heuer, im November 2018, als der ihm mitteilte, dass das Gebäude zum Verkauf stehe. Obwohl schnell klar war, dass die Stadt das Gebäude kaufen möchte, dauerte es vom Beschluss bis zum Spatenstich rund vier Jahre. Gram rechnet nun mit einer Bauzeit von eineinhalb Jahren und Gesamtkosten in Höhe von rund drei Millionen Euro.

    Gram erklärte, dass die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in den vergangenen Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen habe und die Kindertagesbetreuung eine kommunale Pflichtaufgabe sei. Dazu gehöre auch, dass es ausreichend Platz und gut ausgestattete Räume für die Kinder gibt. 

    Architekt Bernd Müller erzählte, dass er Gram damals nach der ersten Besichtigung des Gebäudes den Tipp gab: "Wenn wir das machen, dann gleich richtig. Und gerade Corona hat dann gezeigt, wie wichtig es ist, dass Kinder miteinander spielen und groß werden. Sie sind die Zukunft der Gemeinde". Er hofft auf einen guten Bauverlauf und freut sich auf die Baustelle.

    Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Nachbargemeinde Hafenlohr, Thorsten Schwab, meinte, dass die Stadt Rothenfels das schon richtig mache, denn ein Kindergarten sei wichtig. "Es ist ein Bildungsauftrag da und eine gute Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf braucht man heutzutage".

    Geschäftsführer Stefan Schäfer von der ausführenden Baufirma Schäfer & Geis aus Lengfurt rechnet damit, dass sie jetzt etwa fünf Monate für die Entkernung des vorhandenen Gebäudes, den neuen Rohbau und die dazu nötigen Erdarbeiten benötigen. Er freut sich über den Auftrag: "Wir arbeiten gerne regional".

    Auf die Frage auf was sich denn Kindergartenleiterin Martina Kempf künftig am meisten freut, antwortete diese spontan: "Auf die Außenfläche. Und auf die vielen Räumlichkeiten, damit wir unseren Kindern noch mehr gerecht werden können".

    Bevor es dann zum symbolischen Spatenstich kam, meldeten sich die kleinen Hauptpersonen zu Wort und sangen aus voller Kehle und mit Schaufeln in der Hand: "Wir heben nun die Grube aus, für unser Bercher Kinderhaus". Von den Kindergartenkindern möchte übrigens keines Bankdirektor oder Bürgermeister werden, einige aber Architekt oder Bauarbeiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden