Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT: Bescherung für gemeinnützige Projekte

KARLSTADT

Bescherung für gemeinnützige Projekte

    • |
    • |
    Bescherung schon vor Weihnachten: Zahlreiche Einrichtungen, Vereine und Gemeinden im Bereich Karlstadt und Gemünden erhielten von der Sparkasse finanzielle Unterstützung für ihre gemeinnützigen Projekte.
    Bescherung schon vor Weihnachten: Zahlreiche Einrichtungen, Vereine und Gemeinden im Bereich Karlstadt und Gemünden erhielten von der Sparkasse finanzielle Unterstützung für ihre gemeinnützigen Projekte. Foto: Foto: Karlheinz Haase

    Schöne Bescherung kurz vor Weihnachten: Rund 30 000 Euro hat die Sparkasse Mainfranken an gemeinnützige Organisationen und Projekte im Raum Karlstadt/Gemünden ausgeschüttet. Die Spanne lag pro Empfänger zwischen 250 und 2000 Euro.

    Wie Gebietsdirektor Peter Schmitt erklärte, stammt das Geld aus zwei Quellen: Da gibt es die Sparkassen-Stiftung für den Landkreis Main-Spessart. Sie wurde 1986 gegründet und verfügt heute über ein Kapital von acht Millionen Euro. Schmitt räumte ein, dass die Stiftung unter der derzeitigen Zinsentwicklung zu leiden hat. Dennoch können für den ganzen Landkreis 156 000 Euro im Jahr ausgeschüttet werden. Der zweite Topf ist der Zweckertrag des PS-Sparens mit heuer 84 000 Euro.

    Insgesamt verfügte die Sparkasse aus beiden Quellen über ein Budget von bis zu 240 000 Euro für den gesamten Landkreis. Davon gingen und gehen noch heuer knapp 100 000 an Empfänger im Raum Karlstadt-Gemünden, darunter auch einige große Einzelspenden.

    Damit solle auch die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen gewürdigt und gefördert werden. Schmitt: „Wo wir arbeiten und Geld verdienen, wollen wir auch die erzielten Gewinne ausschütten.“ Die Empfänger sind ein breiter Querschnitt durch das gemeinnützige Engagement vom Sport über den Naturschutz bis zur Kultur.

    Die Spendenempfänger

    Diese Einrichtungen erhielten Geld für folgenden Zweck:

    • Die Dekanatsministranten für das jährliche Fußball-Turnier.

    • Die Leo-Weismantel-Schule Karlstadt für das Projekt „Skate und School“ und das Zirkusprojekt im Modo-Club.

    • Die Sinngrundschule Burgsinn für das Circus-Camp und den Kinderfußballtag.

    • Der Ruder-Club Karlstadt für die Anschaffung neuer Skulls.

    • Der Sportverein Rieneck für neue Jugendtrikots.

    • Die Katholische Kirchenstiftung Gemünden für einen Projektor.

    • Die Stadtjugendpflege Karlstadt für die Ferienbetreuung.

    • Der Historische Verein Karlstadt für den Leihflügel beim Museumskonzert.

    • Die Stadt Gemünden für das Turnier „Crazy Soccer Ball“ und den Kindertag auf dem Heimatfest.

    • Die Stadtbibliothek Karlstadt für den Sommerferien-Leseclub.

    • Der Fußballverein Karlstadt für die Hallenkreismeisterschaft und Trainingskleidung für Jugendliche.

    • Die Grundschule Zellingen für das Projekt Selbstsicherheit.

    • Die Karlstadter Tafel für ihren Einsatz für Bedürftige.

    • Die Gemeinde Mittelsinn für Spielgeräte am neuen Spielplatz in der Brunnenstraße.

    • Das Auswahlorchester Karlstadt für neue Gesangsmikrofone.

    • Der Bund Naturschutz Karlstadt für den Fledermausschutz.

    • Die Kreuzschwestern Gemünden für neue Kindergartenspielgeräte.

    • Die THW-Jugend Unterfranken für den diesjährigen Bundesjugendwettkampf.

    • Die Gemeinde Himmelstadt für den Wiederaufbau eines historischen Kalkofens.

    • Der Trägerverein für offene Jugend- und Kinderarbeit (Troja) Karlstadt für das Umsonst & Draußen.

    • Aktion „Freude schenken“ Gemünden (Unterstützung Bedürftiger).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden