Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Beschwerden über Polizei nach Abifeier

BAD KISSINGEN

Beschwerden über Polizei nach Abifeier

    • |
    • |

    Rund um die Ereignisse im Umfeld einer Feier nach dem Abiball hat sich in Bad Kissingen eine heftige Diskussion entsponnen. Wie berichtet, beklagte die Polizei in einer Mitteilung über die nächtlichen Ereignisse rund um eine Gaststätte stark angetrunkene junge Leute, länger anhaltende Ruhestörungen, zertrümmerte Flaschen, einen Heil-Hitler-Ruf, Provokationen und Störungen der Polizeiarbeit sowie einen kurzfristig in Gewahrsam genommenen Mann. Im Gegenzug beschweren sich jetzt junge Leute über „Gewalttätigkeit, Arroganz und Respektlosigkeit“ von Polizeibeamten bei dem Einsatz.

    Diesen Vorwurf äußerte eine junge Beteiligte in einer E-Mail an die Main-Post. Ähnliche Äußerungen sind Online-Kommentaren zum ursprünglichen Polizeibericht zu entnehmen. Die Beteiligte schreibt weiter, die Beamten hätten willkürlich Abiturienten, die zum Rauchen vor das Lokal gegangen waren, aufgefordert sich auszuweisen.

    Der junge Mann, der in Gewahrsam genommen worden sei, habe sich der Polizei gegenüber nicht gewalttätig, laut oder aggressiv verhalten. Er habe lediglich gefragt, warum er seine Personalien abzugeben habe.

    Ein Polizist habe ein stark alkoholisiertes Mädchen auf hohen Schuhen „fest am Arm“ gepackt und gezogen, weil sie sich gegen die Ingewahrsamnahme des jungen Mannes gestellt habe.

    Sie selbst sei von einem Polizisten „respektlos behandelt“ worden, berichtet die junge Frau. Ein früherer Schülersprecher, der bei der Feier selbst nicht zugegen war, sieht die Verantwortung für die Eskalation bei der Polizei. Die Polizei sagte eine Überprüfung der Vorfälle zu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden