Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

HOFSTETTEN: Bestnoten locken Camper an

HOFSTETTEN

Bestnoten locken Camper an

    • |
    • |
    Tourismus-Chefin Inge Albert (links) und Bürgermeister Georg Ondrasch (rechts) besuchten Ruth und Thomas Endres auf dem Spessart-Campingplatz Schönrain in Hofstetten und überzeugten sich von den Leistungen des Campingplatzes.
    Tourismus-Chefin Inge Albert (links) und Bürgermeister Georg Ondrasch (rechts) besuchten Ruth und Thomas Endres auf dem Spessart-Campingplatz Schönrain in Hofstetten und überzeugten sich von den Leistungen des Campingplatzes. Foto: FOTO Herbert Hausmann

    So haben die Betreiber vor zehn Jahren das zum Campingplatz gehörende moderne Versorgungsgebäude errichtet. Bürgermeister Georg Ondrasch und Tourismus-Chefin Inge Albert besichtigten jetzt den mit fünf Sternen ausgezeichneten Platz für Camper.

    Anteil am Tourismusaufkommen

    Spessart-Camping Schönrain am Ortsrand von Hofstetten hat einen großen Anteil am Tourismusaufkommen in der Stadt Gemünden. Nicht allein wegen der Landschaft reisen jährlich viele Campingfreunde an den Main, sondern auch wegen des Komforts, den der moderne Campingplatz bietet. Neben den großzügig bemessenen Stellplätzen von 100 bis zu 200 Quadratmetern Größe und dem Angebot an Freizeit- und Serviceeinrichtungen, gefällt das Versorgungsgebäude den Gästen.

    Auf drei Etagen finden die Campingurlauber alles, was den Aufenthalt angenehm macht: im Kellergeschoss eine Krabbelstube, ein TV-Jugendraum mit Fernseh- und Videogerät, Flipperautomat, Tischfußballspiel und Billardtisch. Ein Koch- und Spülraum und einer für Waschen, Trocknen und Bügeln der Wäsche stehen allen Campern zur Verfügung.

    Eine ganze Etage nehmen die Sanitäreinrichtungen in Anspruch. Neben Toiletten, Waschräumen und Duschen gibt es einen Baby-Bade- und Wickelraum sowie ein Badezimmer. Einen Hauch von Luxus verbreitet ein Whirlpool mit angrenzender Dampfdusche – mit Blick über das Maintal bis zu den Hügeln des Spessarts. Diesen Ausblick können auch Urlauber genießen, die sich im Dachgeschoss massieren oder pflegen lassen. Auf Bestellung kommen Masseur oder Kosmetikerin auf den Campingplatz.

    In der Bibliothek finden sich Fach- und Sachbücher wie Unterhaltungsliteratur – auf Deutsch, Englisch und Niederländisch, der am zweithäufigsten gesprochenen Sprache auf dem Platz. Ruth und Thomas Endres haben auch zwei Internetplätze eingerichtet. „Obwohl sehr viele Gäste bereits ihr Laptop und WLAN-Stick dabei haben“, erklärte Ruth Endres.

    Für das Gesamtangebot hat der Platz in Hofstetten fünf Sterne erhalten. Tourismus- und Campingverbände sowie nationale und internnationale Fachzeitschriften und Organisationen haben Bestnoten vergeben. Zusätzlich wurde er 2006 vom ADAC ausgezeichnet.

    Zusammenarbeit mit Vereinen

    Um in Zukunft noch attraktiver zu sein, wollen Ruth und Thomas Endres enger mit den örtlichen Vereinen kooperieren. „Unsere Gäste sind immer an Veranstaltungen in der Region interessiert“, berichteten sie Bürgermeister Ondrasch und Inge Albert. Deshalb können Vereine oder Einrichtungen Plakate oder Flyer, die auf Veranstaltungen und Feste hinweisen, an der Rezeption des Campingplatzes auslegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden