30 Mitglieder des Burgschauspielervereins Freudenberg begaben sich mit Pfarrer Reinhold Bauer zu einem Bittgang zum Kloster Engelberg für gutes Wetter für die Aufführungen des „Burgunderblut“ auf der Burg. Sie brachten eine Kerze mit, die während des Singens von Kirchenliedern entzündet wurde.
Immerhin 120 Besucher zum Auftakt der Museumssaison
Die Museumssaison im Hofgartenschlösschen hat begonnen. Zu sehen sind Bilder der Maler Gotthardt Kuehl und Heinrich Breling. Sie gehören zu den Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts, bevorzugten den deutschen Impressionismus. Immerhin 120 Interessierte besuchten die Ausstellung am Samstag.
Regionaltag: Straße gesperrt – kostenloses Parken möglich
Wegen des Regionaltages ist die rechte Taubertalstraße in Wertheim am Sonntag, 7. Juni, gesperrt. Alle öffentlichen Parkplätze stehen an diesem Tag kostenfrei zur Verfügung, auch im Umfeld der Main-Tauber-Halle.
Korbflechter bereichert Tag der offenen Gartentür
Der Tag der offenen Gartentür des Landesverbands für Obst, Garten und Landschaftsbau wird am 26. Juni in Dertingen begangen. Der örtliche Verein lädt zu einem Gang durch die Grünanlagen ein. Drei Gärten sind geöffnet, ein Korbflechter führt sein Handwerk vor.
Restauratorin reinigt Figuren am Geotag der Artenvielfalt
Der Geotag der Artenvielfalt ist am 13. Juni in der Werkrealschule Urphar-Lindelbach angesagt. Es soll herausgefunden werden, welche Tiere und Pflanzen auf den Wiesen neben der Schule leben, zumal diese mitten in der Natur steht. Restauratorin Martina Fischer mit ihren beiden Praktikantinnen reinigen Statuen aus dem Abteigarten des Klosters Bronnbach, sichern und konservieren sie.
Ehemalige Jugendherberge in Wertheim wird versteigert
Die Jugendherberge Wertheim kommt am 21. Juni unter den Hammer. Das Mindestangebot lautet 298 000 Euro, Auftraggeber ist der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Jugendherbergswerks. Die Jugendherberge war bereits 2012 geschlossen worden, da sie nur noch zu 20 Prozent ausgelastet war.
Schiffstourismus entwickelt sich erfreulich
Ein neuer Tourismus-Prospekt soll noch mehr Besucher nach Wertheim locken. Geworben wird mit dem Hinweis „Die besten Stadtführungen und Pauschangebote für Ihren Besuch in Wertheim“. Seit 1.März kann der Spitze Turm wieder besichtigt werden. Auch der Schiffstourismus entwickelt sich erfreulich: Schon über 640 Anmeldungen sind eingegangen.
„Knutschkugel-Treffen“: Isettas zu Gast in Königshofen
An Pfingsten trafen sich in Königshofen zahlreiche Besitzer von BMW-Isettas, in die man bekanntlich durch eine Vordertür einsteigt. Sie werden mit einem Motorradmotor angetrieben. Sogar die Polizei war mit einem solchen Fahrzeug vertreten. Auf der Sitzbank haben – wenn auch eng – drei Personen Platz.
Sommertheater der Badischen Landesbühne auf der Burg
Mit Edmond Rostands „Cyrano von Bergerac“ und „Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen“ zeigt die Badische Landesbühne am 30. Juni ihre Freilichtproduktionen auch auf der Wertheimer Burg. Beginn ist um 20.30 Uhr. Bereits um 17 Uhr bekommen es die Familien und jüngeren Zuschauer mit Timm Thaler zu tun. Der Abenteuerroman von James Krüss wurde bereits mehrfach verfilmt und ist ein besonderes Erlebnis für die gesamte Familie. Bei schlechter Witterung finden die Vorstellungen in der Aula Alte Steige statt. Karten gibt es bei der Buchhandlung Buchheim, Tel. (0 93 42) 13 20.