Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Burgsinn: Betriebsjubilare beim Bauunternehmen Gärtner geehrt

Burgsinn

Betriebsjubilare beim Bauunternehmen Gärtner geehrt

    • |
    • |
    Bei der Ehrung im Bauunternehmen Gärtner: (von links) Geschäftsführerin Anna-Maria Gärtner, die Jubilarin Edith Schmitt und Betriebsleiter Klaus-Dieter Gärtner.
    Bei der Ehrung im Bauunternehmen Gärtner: (von links) Geschäftsführerin Anna-Maria Gärtner, die Jubilarin Edith Schmitt und Betriebsleiter Klaus-Dieter Gärtner. Foto: Jürgen Gabel

    Als die "rechte Hand" beziehungsweise die "gute Seele" des Unternehmens bezeichnete Betriebsleiter Klaus-Dieter Gärtner vom gleichnamigen Burgsinner Bauunternehmen die beiden Jubilare Edith Schmitt und Thomas Trageser bei der Auszeichnung für langjährige Betriebsjubiläen. Vor 25 Jahren ist die Bürokauffrau Schmitt in das Unternehmen eingetreten, erinnerte Gärtner an einen historischen Tag. Sie leitet das Büro, führt den Schriftverkehr, holt Preise für die Leistungsverzeichnisse ein, erstellt Rechnungen und überwacht die Zahlungseingänge. "Ich bin dankbar, dass du bei uns bist", sagte Gärtner und überreichte die Ehrenurkunde der Handwerkskammer sowie ein Geldpräsent der Firma.

    Auf bereits  35 Jahre Betriebszugehörigkeit darf Maschinist Thomas Trageser im Unternehmen zurückblicken, freute sich Chef Klaus-Dieter Gärtner, der vor 40 Jahren die Firma gründete. Die "gute Seele" des Betriebs ist der Mitarbeiter mit der längsten Zugehörigkeit und beherrscht alle Maschinen "aus dem Effeff". Gärtner überreichte dem Jubilar eine Treueurkunde des Betriebs und ein Geldpräsent.  Dieser schätzt den kleinen, mit zehn Mitarbeitern individuellen Betrieb, in welchem eine harmonische und gute Zusammenarbeit hoch angesiedelt sei.

    Der Firmenchef lobte das Jahr 2019, welches als bestes in Aufträgen und Ergebnissen in die Geschichte eingeht. Sein Einzugsgebiet reicht inzwischen von Kitzingen bis ins Rhein-Main-Gebiet. Die Spezialisierung auf Denkmalschutzarbeiten, "Bauen im Bestand" sowie Aufträge aus dem öffentlichen Dienst schlagen sich fruchtbar nieder. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden