Gemünden

Bewegungsmangel: Gemündener Gymnasium legt Fitnessprogramm auf

Jugendliche bewegen sich weniger. Das Friedrich-List-Gymnasium hat ein Präventionsprogramm eingeführt: Mehr Bewegung, bessere Ernährung und Achtsamkeit.
Schülerinnen und Schüler des FLG beklagen, dass sie sich zu wenig bewegen. Doch manche sehen auch Vorteile im Homeschooling.
Foto: Jennifer Weidle | Schülerinnen und Schüler des FLG beklagen, dass sie sich zu wenig bewegen. Doch manche sehen auch Vorteile im Homeschooling.

„Ich habe gemerkt, dass wir lange kein Fußball-Training mehr hatten“, sagt Raphael Mohr (12), der neulich beim Joggen ziemlich außer Puste kam. Dem Schüler des Friedrich-List-Gymnasium (FLG) in Gemünden fehlt nicht nur die Bewegung, sondern auch das Miteinander.Seine Mitschülerinnen und Mitschüler bestätigen dies; sie fahren alleine Rad, springen Trampolin oder treffen sich zu zweit auf dem Bolzplatz – kein echter Ersatz für Sport in der Gruppe wie vor der Pandemie.Um dem Bewegungsmangel entgegenzuwirken haben zwei Lehrkräfte des FLG das Programm fit4future Teens eingeführt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!