Das international geschätzte Ensemble „Consortium Classicum“ gastierte am Wochenende wieder in Bronnbach und zog zahlreiche Freunde der Kammermusik an. Es wird vom Klarinettisten Dieter Klöcker geleitet. Am Samstagabend und Sonntagvormittag (Matinee) in verschiedener Besetzung erlebten die Zuhörer hochwertige Musik von Johann Nepomuk Hummel und Carl Maria von Weber.
Examen in Altenpflege bestanden
Ihr Examen als Altenpfleger bestanden 18 Frauen und Männer bei den Johannitern in Wertheim, deren Chef Nafroth verriet, dass die Schülerinnen und Schüler bereits vor Schulabschluss ihren Arbeitsvertrag in der Tasche hatten.
Alte Mainbrücke bleibt immer noch gesperrt
Die Alte Mainbrücke in Wertheim bleibt nun doch weiter aus technischen Gründen gesperrt, und zwar bis Freitag, 21. September. Die Befahrung durch Busse im Linienverkehr ist aber weiterhin möglich, ebenso der Rad- und Fußgänger-Verkehr.
Wertheimer Michaelismesse
Die Besucher der Michaelismesse in Wertheim müssen in diesem Jahr für eine Maß Bier 5,40 Euro zahlen. Das beschloss der Messeausschuss unter Leitung von Stadtrat Manfred Busch. Kostenlos bleibt der Pendel-Busverkehr am 29. September, 2., 5. und 6. Oktober aus und in Richtung Schollbrunn, Altenbuch, Külsheim und Freudenberg. Außerdem gibt es an diesen Tagen auch einen Pendelverkehr vom Zentralen Omnibusbahnhof zur Festhalle und zurück.
Ausstellung zur staufischen Architektur
Eine sehenswerte Ausstellung wurde in der Sparkasse und im Grafschaftsmuseum Wertheim eröffnet. Historische Aufnahmen von Arthur Haselhoff und Martin Wackernagel sind seit Montag im Wertheimer Grafschaftsmuseum ausgestellt. Gleichzeitig sind in der Kundenhalle der Sparkasse Tauberfranken Fotografien zur staufischen Architektur von Kurt Bauer aus der Tauberregion zu besichtigen.
Planung für neue Mainbrücke
In der Sitzung des Freudenberger Gemeinderats informierte Bürgermeister Heinz Hofmann über die Planung der Verskehrslösung Collenberg-Kirschfurt-Freudenberg. Bevor es im Jahre 2008 ins Planfeststellungsverfahren gehe, werde die Planung der Brücke am 24. September im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung in Collenberg vorgestellt. Im nächsten Jahr sind auch aufwändige Probebohrungen vorgesehen, die 500 000 Euro kosten.
Hofgartenpark: Brunnen wird restauriert
Stark verändert hat sich in den vergangenen zwei Jahren das Aussehen des Parks rund um das Schlösschen im Hofgarten in Wertheim. In zwei Bauabschnitten wurden anhand eines aus der Zeit 1916/20 existierenden Planes die damals vorhandenen Wege sowie Rasen- und Wiesenflächen wieder angelegt. In einem dritten Bauabschnitt will man im nächsten Jahr die Hauptarbeiten abschließen. Dann kann man sich an einem englischen Garten erfreuen mit Solitärbäumen, weiten Flächen sowie Rasen und Bäumen. Auch der frühklassische Brunnen soll restauriert werden.
Gospelkonzert in der Stiftskirche
In der Stiftskirche Wertheim findet am 22. September um 19 Uhr ein Gospelkonzert unter dem Motto „Sound of Joy-Klang der Freude” statt. Es singt der Gospelchor aus Hersbruck, aber auch swingende Bläsermusiker werden anwesend sein.