Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Blick ins Badische: Hubertusmesse in der Klosterkirche

Marktheidenfeld

Blick ins Badische: Hubertusmesse in der Klosterkirche

    • |
    • |

    Wer an ihr in der Klosterkirche Bronnbach teilnehmen will, muss bereits eine halbe Stunde vor Beginn einen Platz gefunden haben, sonst muss er stehen. Über die volle Kirche freut sich jedes Jahr Pater Georg, der zusammen mit den Jagdhornbläsern der Kreisjägervereinigung Wertheim mit einzog. Unter der Leitung von Eberhard Geiger begleiteten die Bläser die Lieder, waren aber auch in der Lage, „Freude schöner Götterfunken“ traditionsgemäß am Schluss des Gottesdienstes zu Gehör zu bringen. Ebenfalls Tradition ist die Bewirtung der Besucher mit Wildgullasch im Klostergebäude.

    Gesundheitsverbund mit Tauberbischofsheim

    Wertheims OB Mikulicz und Landrat Frank wollen nun doch die Klinikstandorte in Tauberbischofsheim und Wertheim ausbauen. Es müsse angestrebt werden, die Kräfte zu bündeln, um gemeinsam die bestmöglichste Lösung für die Patienten zu finden. Interesse zeigt auch die Kurstadt-Klinik Bad Mergentheim an einer Fusion.

    In der dritten Dimension: Lange Nacht der Kultur

    Über fünf Stunden lang hatten die Besucher am Samstag Gelegenheit, in Wertheim an verschiedensten Stellen Musik, Vorlesungen, Kunstdarstellungen und auch eine dreidimensionale Stadtführung mit entsprechender Brille im Grafschaftsmuseum zu erleben.

    Jürgen Schwarz Elternbeiratsvorsitzender

    Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wertheim hat einen neuen Elternbeirat. Zum Vorsitzenden des Elternbeirats wurde Jürgen Schwarz aus Triefenstein gewählt, zu seiner Stellvertreterin Martina Dosch aus Wertheim.

    Prothesen für Knie und Hüftgelenk

    Das Zentrum für Endoprothetik Main-Tauber unter den Leitung von Dr. Mathias Bender hat nach einjährigen Bestehen im Wertheimer Krankenhaus auch für benachbarte Krankenhäuser Bedeutung, die ihre Patienten in Wertheim behandeln lassen. Innerhalb eines Jahres seien, so Dr. Bender, etwa 50 Knie- und Hüftgelenkprothesen operiert worden. Man wolle auf 200 pro Jahr kommen.

    Kursaal Bad Mergentheim wird modernisiert

    Für die Modernisierung des Kursaals in Bad Mergentheim gibt das Land 900 000 Euro. Das versicherte Minister Wolfgang Reinhart, der sagte, dass ein modernes Kurhaus mit dazu beitragen werde, Bad Mergentheim als Wellness- und Gesundheitsstadt über die Grenzen der Region bekannt zu machen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden