Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Brandschutz im Kloster Kreuzberg: So reagieren die Wallfahrer aus Karlstadt auf den großen Bettenmangel

Karlstadt

Brandschutz im Kloster Kreuzberg: So reagieren die Wallfahrer aus Karlstadt auf den großen Bettenmangel

    • |
    • |
    Die Golgota-Kreuze auf dem Kreuzberg: Die Wallfahrerinnen und Wallfahrer der Kreuzbruderschaft Karlstadt haben ihr Ziel erreicht und genießen die Aussicht.
    Die Golgota-Kreuze auf dem Kreuzberg: Die Wallfahrerinnen und Wallfahrer der Kreuzbruderschaft Karlstadt haben ihr Ziel erreicht und genießen die Aussicht. Foto: Ingrid Kronthaler, Archivbild

    Eine großartige Aussicht, leckeres Bier und ein Skigebiet: Dafür ist der Kreuzberg (Lkr. Rhön-Grabfeld) vielen bekannt. Doch der dritthöchste Rhönberg ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Familien oder Touristinnen, sondern auch der Heilige Berg der Franken und Standort eines Franziskanerklosters. In den warmen Monaten pilgern zahlreiche Wallfahrerinnen und Wallfahrer auf den Gipfel. Besonders große Gruppen starten beispielsweise in Würzburg, Ochsenfurt (Lkr. Würzburg) oder Karlstadt (Lkr. Main-Spessart). Mittlerweile stellt sich jedoch die Frage, wo diese Menschen überhaupt alle übernachten sollen, wenn sie den Kreuzberg erreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden