Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Braun schenkt Schulen 40 Computersysteme

MARKTHEIDENFELD

Braun schenkt Schulen 40 Computersysteme

    • |
    • |
    Der Schulleiter der FOS/BOS Main-Spessart in Marktheidenfeld, Karl Fuchs (links), freute sich mit Systembetreuer Matthias Schüßler (rechts) über die Unterstützung durch Braun-Ausbildungsleiter Thomas Schäbler.
    Der Schulleiter der FOS/BOS Main-Spessart in Marktheidenfeld, Karl Fuchs (links), freute sich mit Systembetreuer Matthias Schüßler (rechts) über die Unterstützung durch Braun-Ausbildungsleiter Thomas Schäbler. Foto: FOTO BRAUN

    (hr) Thomas Schäbler, Ausbildungsleiter bei Procter & Gamble im Werk Marktheidenfeld, überreichte der Fach- und Berufsoberschule (FOS/BOS) in Marktheidenfeld sowie in Aschaffenburg 40 Computersysteme.

    Wie das Unternehmen mitteilt, seien im Marktheidenfelder Werk der Braun GmbH mehr als 100 Computersysteme ausgetauscht und durch die Ausbildungsabteilung überprüft, gereinigt und für Schulen sowie karitativen Einrichtungen vorbereitet worden.

    „Mit zwei Gigahertz Taktfrequenz und Pentium IV-Prozessoren sind die Geräte nicht die Spitzenmodelle, aber für den täglichen Einsatz in der Bürokommunikation oder für Internetrecherchen auf dem aktuellen Stand“, so Schäbler.

    Schulleiter Karl Fuchs der FOS/BOS Marktheidenfeld erklärte, dass die Geräte im Rahmen eines EDV-Projektes der 11. Klassen sehr gute Verwendung finden. „Durch diese Unterstützung sind wir in der Lage, unser geplantes EDV-Projekt sehr praxisnah zu verwirklichen“, so Fuchs. Sein Schulleiter-Kollege Ludwig Keller von der FOS/BOS Aschaffenburg freute sich ebenfalls über die Unterstützung. Bereits seit vielen Jahren arbeitet die FOS/BOS Marktheidenfeld mit dem Unternehmen Braun eng zusammen.

    Neben der fachpraktischen Ausbildung im technischen und kaufmännischen Bereich stehen regelmäßige Firmenbesuche und Projektarbeiten im Rahmen des Physikunterrichtes auf dem Stundenplan der Schülerinnen und Schüler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden