Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Briefe an die Redaktion: Schließung der Norma wäre ein herber Verlust

Karlstadt

Briefe an die Redaktion: Schließung der Norma wäre ein herber Verlust

    • |
    • |

    Zum Artikel "Norma muss die Filiale räumen" vom 13. September erreichte die Redaktion folgende Zuschrift: 

    Das Gebäude ist circa 50 Jahre alt, und eine Sanierung ist mit Sicherheit gerechtfertigt. Der Zeitraum der Sanierung ist zu überbrücken, während ich eine komplette Schließung, einen herben Verlust für Karlstadt halte. So lange es die Norma in diesem Gebäude gibt, und schon vorher als es ein Plus Markt war, bin ich Kundin.

    Es geht nicht nur um die Bewohner der Innenstadt, sondern auch um Kunden aus den Stadtteilen wie Laudenbach, Mühlbach und Karlburg, die zum Teil sogar mit dem Fahrrad kommen. Ebenso kommen auch viele von der Siedlung, von den Berufsschülern und nicht zuletzt im Sommer von den Campinggästen ganz zu schweigen.

    Auch wenn die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist, ist die Nutzung des Parkangebotes gegenüber (ehemaliger EP Markt) in unmittelbarer Nähe möglich. Als Vollsortimentsanbieter ist die Norma in der Innenstadt nicht zu ersetzen.

    Ich gehe auch in den Stadtladen, wenn ich zur Post muss, oder sonst in der oberen Stadt etwas zu erledigen habe. Allerdings wären dort ein paar Parkmöglichkeiten wünschenswert, wenigstens für eine kurze Parkdauer.

    Die Norma Filiale ist sehr gut frequentiert, besonders wenn es Pflanzen gibt, stehen zum Teil 20 Leute vor acht Uhr vor der Türe. Das einzige, was ich mir wünschen würde, ist ein neuer größerer Kühlbereich für Frischfleisch. Ansonsten ist das Sortiment sehr gut. Auf eine Neueröffnung nach der Sanierung freuen sich bestimmt viele Kunden!

    Gertrud Tutanel 97753 Karlstadt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden