Kürzlich wurde die Aula des Balthasar-Neumann-Gymnasiums zur Bühne für die Akteure des Projektes "Science-Fair" der achten Klassen. Dabei schlüpften die SchülerInnen in die Rolle junger Wissenschaftler, die an einem selbst gewählten Projekt arbeiteten. In der Forschungsausstellung konnten sie anschließend die Resultate ihrer selbst geplanten und eigenständig durchgeführten Heimexperimente präsentieren. "Drei-Sekunden-Regel - Wahrheit oder Mythos?" oder "Öle im Haus-Brandgefährlich?" - auf diese und viele andere Fragen hatten die Schüler der achten Jahrgangsstufe als Experten die passenden Antworten parat.
Marktheidenfeld
Bühne frei für die Naturwissenschaften
